Mehr Panik, bitte!

Der beste US-Präsident aller Zeiten wird ja gerade von der linken Presse dafür zerrissen, dass er einem Schmierenjournalisten im Frühjahr gesagt haben soll, dass der China-Virus (also, der aktuelle; nicht der, der jetzt dann bald neu kommt) schon gefährlich sei, aber er keine Panik verursachen wolle.

Hieran gibt es in der linken Presse zwei Kritikrichtungen: Erstens sei Trump damit “verantwortlich” für hunderttausende von Toten, gar den “worst coronavirus outbreak in the world“, zweitens würde er bei anderen Sachen ja auch Panik schieben, wie dass Antifa- und BLW- Plünderer und Brandschatzer auch bald in Ihrer Nähe “weitestgehend friedlich” stehlen, zerstören, terrorisieren und morden könnten.

Nun, man kann beide Punkte mit einem einzigen Bild abhandeln:

…der kommt vom Trump-hassenden Brutus-Verband “Lincoln Project”, wir nehmen also mal an, er wäre für Trump-Hasser aussagefähig – Twitter liest sich recht identisch.

Wollen wir mal für 5 Pfennig nachdenken? Oder auch nur für 5 cent, für 5 Pfennig bekam man ja noch ein Brötchen?

Was genau würde es denn wem helfen, wenn Trump hier Panik verbreitet? Tipp: Den Asteroiden interessiert das Null.

Einen Virus übrigens auch nicht.

Und damit sind wir dann schon an dem Punkt, dass das einzig sinnvolle, was eine Regierung kommunikationsstrategisch bei einer Pandemie tun kann, eben ist, nicht auch noch Panik zu verbreiten. Ich habe da am 01. März, als das Ding noch super-gefährlich aussah, übrigens auch darauf hingewiesen.

Aber: Orange Man Bad. Lernt das endlich, und jetzt habt Panik, sonst stirbt Oma an Covid, und nicht nächsten Monat alleine und einsam an multiplem Organversagen!

Downfall-Porn von seiner abgefucktesten Seite

Kaum hat die NWO in Zusammenarbeit mit den Echsenmenschen – sorry, liebe Antisemiten, die Juden haben da mitgemacht –  durch völliges, verspätetes und rein Panik-induziertes Missmanagement die Welt an den Rand des Wahnsinns gebracht, sehen alle fringe-Gruppen ihre große Chance für den schon lange anstehenden Umsturz: Die Straßen sind voll mit dümmlichen Kahlköpfen in braunen Uniformen – ah; nein – blauen Uniformen?!

Nunja, nach über einem Monat Brandschatzungen, Plünderungen und Morden (oder hier, oder hier) haben die linken Medien endlich ihre furchtbaren, brandgefährlichen und – äh – niemanden mordenden, bösen Neonazis gefunden: Mark and Patricia McC.:

Wer erinnert sich da nicht sofort an das Dritte Reich, das ja bekanntlich mit einem Putschversuch alternder Anwälte in rosanen Poloshirts und übergewichtigen Frauen ohne Schuhe vor einer (beneidenswerten) Villa begann?

Eben. Daher ist es auch richtig und wichtig, die beiden Querulanten zu feuern, die zu blöd sind, ein Hakenkreuz richtigrum auf eine Pizza zu legen:

Und nicht zu vergessen die Nazi-Symbolik der Trump 2020-Kampagne, deren T-Shirt eine sofort ins Auge springende Anleihe am guten, deutschen Reichsadler genommen hat.

Wer sieht da nicht sofort die Parallelen? Nun – der Adler guckt halt nach links (also, vom Adler aus) – nicht nach rechts – wie bei (National) Sozialisten halt üblich. Machen wir da noch auf Twitter einen “Vergleich” dazu:

…und schon sehen wir, dass nur im Dritten Reich der Adler nach links (rechts) guckt, nicht aber in Amerika. Oder sonstwo – im Dritten Reich, zum Beispiel:

Es gibt einen sehr langen und enormst langweiligen Wikipedia-Artikel zu Heraldik und Vexilologie und so, der auch nicht wirklich erklärt, warum der blöde Adler immer nach links guckt. In den USA gibt es da wohl eine “Verschwörungstheorie”, dass der Adler, der im Sigel des Präsidenten Waffen in der einen und Ähren in der anderen Kralle hat, je nach Kriegszustand in eine Richtung schaut; die ist aber Bullshit.

Ja, und dann wäre noch das ethnisch zwischen Mexiko und China liegende Mädchen auf Tiktok (das ist sowas wie Beschäftigungstherapie für ADHS-Jugendliche), das rumheult, weil sie ihren Job verliert, nachdem sie öffentlich kundgibt, jeden abzustechen, der ihr politisch nicht ausreichend korrekte Aussagen macht –  und sich dann darüber beschwert, dass “die Trump-Anhänger” “ihr Ziel”, sie gefeuert zu sehen, erreicht hätten, aber (heul) sie sei stark genug, das (heul) zu verkraften.

Das war für mich die am schwierigsten einzuschätzende Situation – hatte Hillary Clinton am Ende doch Recht? Sind Trump-Anhänger so “deplorable”, dass sie die Entlassung von anderen Menschen für freie Meinungsäußerung fordern?

Ich konnte dafür keinen einzigen Beleg finden – wohl aber viele, die finden, die Frau gehört wegen Gemeingefährlichkeit in die Klapse.

Apropos Klapse kommentierte ich die Tage irgendwo was dazu, dass diejenigen, die finden, alle Menschen seien gleich viel Wert, einen (rationalen) Wertmaßstab von offenbar “0” für alle Menschen anlegen, wogegen ich mir (ideologisch) anhören durfte, dass eine solche Einteilung zu sowas wie der Aktion T4 führen könnte (/würde/müsste). Mit Link, als wüsste ich nicht, dass die Nazis – im Gegensatz zu Kommunisten, übrigens – nicht nur ideologische Gegner umgebracht haben, sondern auch wenigstens irgendwen sinnvollen.

Wie wir ja von den Linken wissen, bringt man den “Menschenmüll” (Marx) nicht einfach um, sondern “setzt sie schon für sinnvolle Arbeit ein” (Riexinger, SED) – das ist übrigens einer der zentralen Gründe, warum Pauschalisierungen wie (echter) Rassismus oder – gar – Antisemitismus in meinen Augen “falsch” sind – nicht, weil es moralisch “falsch” wäre; ich bin nicht Gott, der anderen Menschen ihre Moral vorzugeben hat. Rassismus und Antisemitismus, pauschal, sind schlicht dämlich. Das ist unproduktiv, das bringt die Menschen nicht weiter.

Auf dieser Ebene verstehe ich die entlassene TikTok-Latino-Asiatin sogar: “All Lives Matter” kann ich auch nicht mehr hören; Leute, die sowas sagen, gehören alle in ein KZ. Wohlgemerkt: Nicht in ein Gulag, “weil” es halt die falsche Meinung ist, sondern weil es halt nicht stimmt. Niemand vernünftiges würde sowas sagen. Man sollte sich seiner eigenen Unbedeutsamkeit bewusst sein – sagte sicher irgendein arbeitsloser Grieche vor 3.000 Jahren; als die “Intellektuellen” halt noch intellektuell warenScio nescio wird eher Cicero zugeschrieben; mir egal, ob die Pädophilen damals eher griechisch oder römisch waren; ist auch kein Griechisch; meine Kenntnisse der Sprache dieses seit ~800 Jahren irrelevanten Landesrests (dessen Besuch ich sehr empfehle; wie auch die Vermeidung dieses Themas) beschränken sich auf γαμώ? – das entspricht denen jeder dort anlandenden illegalen Migranten.

Machen wir das daher Lateinisch: Vana estis, vana eritis.

Die paar Toten

Zur argumentationsfreien Widerlichkeit der Linken

Der Boris Palmer, der statt in die AfD bei den Grünen eingetreten ist, obwohl er recht häufig ganz vernünftige Sachen sagt – aktuell sinngemäß etwa, dass die Corona-Toten sowieso bald gestorben wären.

Alle mir bekannten Zahlen zeigen das. Es gibt eine “Studie” von ein paar Gutmenschen, die sagen, ein Corona-Tod kostet im Schnitt durchaus 7 Lebensjahre, aber rein von der Presseberichterstattung haben die keine Studie mit realen Toten gemacht, sondern nur gesagt, dass jemand mit Diabetes noch 20, 30 Jahre gut leben kann – aber halt nicht, wenn er 92 ist, was man halt durchaus einrechnen müsste.

Was man aber dank der großen Immunoligisierungsstudien, sei es Heinsberg (13%) wie NY State (ebenso ~13%) oder NY City (20%), mal angucken kann ist die _tatsächliche_ Mortalität.

Und weil’s um Menschenleben geht, nehmen wir mal an, dass unsere gemessenen Zahlen um den Faktor 3 falsch liegen, also nur 4% respektive 7% bereits infiziert waren.

NYC hat es „schlimm“ getroffen, 12.000 Tote. Lassen wir das Virus durchlaufen – 7% * etwa 15 = 100% – hätten wir also 12.000 * 15 = 180.000 Tote in NYC alleine, was ja unser Gesundheitsminister gerne als Panikmach-Beispiel mit (seit 1868 bestehenden) Massengräbern bringt.

NYC hat 8,4 Mio. Einwohner, wenn die im Schnitt 80 werden, sterben da sowieso 100.000 pro Jahr. Es ist stark anzunehmen, dass der weitaus größte Teil der Corona-Toten alt und gebrechlich ist, von daher wären 100.000 der 180.000 eh dieses Jahr gestorben.

Die 80.000 dann halt bis kommenden Oktober.

Mitteln wir arithmetisch (das ist falsch, aber egal), bringen jedwede Maßnahmen maximal 9 Monate Lebenszeit für 180.000 Menschen, also 135.000 Lebensjahre.

Die Annahme, dass die Todeszahlen nach der Krise drastisch runtergehen, ist nun meine Hypothese, aber “survival of the fittest” tendiert zu sowas – Natur, halt.

Die Kosten

Kosten tut das NY state wohl so 240 Milliarden, Hälfte davon wohl NYC, also 120 Milliarden / 135.000 Lebensjahre = rund $900.000 pro Lebensjahr.

Und da ist dann die Frage nicht, ob es mir oder Euch das wert wäre, unser Leben. Die Frage ist, ob Du die Million Dollar hast. Hast Du nämlich nicht – zumindest kommendes Jahr nicht mehr.

Darüber müsste man reden.

Wollen die Linken aber nicht.

Man sehe sich exemplarisch dieses holprige Aberaber der allseits unbeliebten TAZ an; auf den Punkt bringt die aggressiv-menschenfeindliche Haltung der Linken aber Fefe auf den Punkt:

So langsam krieg ich da Gewaltphantasien und wünsche den Leuten, das ihr Haus in Flammen steht.

Wäre ich Christian Drosten, würde ich jetzt der an meinen Lippen hängenden Systempresse was von “Morddrohungen” erzählen.

Bin ich aber nicht, daher: Der Vergleich mit Bränden – wie auch Überflutungen und Deichen; wird auch gerne genutzt – hinkt nicht, der wurde bereits ohne Beine geboren. Wir verhindern durch den Lockdown kaum bis keine Toten – das Virus geht nicht, wenn es ein gefährliches Virus ist, magisch von alleine weg. Tut es das, war’s nicht gefährlich. Tut es das nicht, sterben die Leute sowieso.

Klar, blafasel Impfstoff – haben wir halt nicht. Wisst Ihr, gegen wieviele Corona-Viren es Impfstoffe gibt? Keine.

Aber Medikamente? Joah, HIV ist auch ein Retrovirus, das ist “verwandt” – hat jetzt wie lange gedauert, bis wir das mit Medikamenten hinbekommen? 30 Jahre? 40? Supi!

Nur mal so für den Erkenntnisgewinn.

Welche Erkenntnis hat man denn aus einem Hausbrand? Versicherungen gehören ausgepeitscht? Materieller Besitz ist vergänglich? Ich vermisse meine Kuschelente? Aber ne, da kommt natürlich nix; das wird einfach so als rhetorischer Hammer verwendet, damit die Leute instinktiv zucken. Das ist meist so mit linken “Argumenten” – wenn man da einfach stehen bleibt und das Argument “treffen” lässt, merkt man, dass der Hammer aus porösem Schaumstoff besteht.

Es kommt aber keine Feuerwehr. Weil: Kostet die Gemeinschaft Geld.

Oh.mein. Gott. Es kostet die Gemeinschaft halt mehr Geld, wenn niemand das Feuer löscht, denn dann brennt halt das ganze Dorf nieder, dann der Wald, dann die Stadt, und am Ende der gesamte Kontinent – also, bis zu wenig Land da ist, als dass das Feuer noch was zum Verbrennen findet. Ist wie bei einer Pandemie. Feuer kann man aber löschen.

Ich wohne übrigens auf dem Dorf, da gibt’s freiwillige Feuerwehr, und da macht man entweder mit, oder spendet, wenn die Weihnachten rumgehen – und zwar ordentlich. Damit die auch kommen, bevor alles zu spät ist. So funktioniert übrigens Solidarität, liebe Linke. Müsst ihr auch mal ausprobieren: Geben und Nehmen, nicht nur Nehmen.

Und die Leute wären eh gestorben.

Welche Leute sterben denn, weil ein Haus brennt? Wieviele davon sterben nicht, wenn die Feuerwehr kommt? Was ist denn das für ein absurder Mist?

Sind rein statistisch eh Alte und Kranke, die bei Hausbränden sterben.

Ne, rein statistisch sind das keine 400. Im Jahr. Wir löschen Feuer nicht wegen der Toten. Immer noch: Sehr blödes Beispiel.

Die Jungen und Fitten können ja rausrennen, die überleben das schon.

Säuglinge aber nicht. Ey – soll mich das schockieren? Nene: Die meisten Toten bei Bränden sterben an einer Rauchvergiftung, im Schlaf. Vor allem Babys. Niedliche, süße, kleine Babys, in dem niedlichen Zustand, wo sie nicht rumplärrren. Sowas hätte die Linke gerne als Anschauungsopfer, nicht die 107-jährige Oma Erna, die sowieso ohne Beatmungs- und Dialysemaschine tot wäre – mal abgesehen davon hat sie 1995 zum letzten mal was sinnvolles gesagt. Blöder Virus, killt keine niedlichen Robbenbabys. Sowas aber auch.

Oder wie wäre es, wenn wir diese Leute von der Krankenversicherung ausschließen?

Es gibt private Krankenverischerungen. Die verpflichten sich freiwillig, Dich auch im Alter zu behalten. Wird halt sackteuer; dafür war’s in jungen Jahren echt billig. Muss man halt selber planen – und sich leisten können. Oder wollen. Das ist so ein linkes Pseudo-Argument, wo die davon ausgehen, dass das Gegenüber nicht einfach sagt “ja, gute Idee”. Daher: Ja, gute Idee.

Hey, die sind wahrscheinlich eh schon älter und wären irgendwann gestorben. Die Jungen und Fitten überleben das eher als alte Männer mit Vorbelastungen wie bei Covid. Wieso sollte die Allgemeinheit für deren Überleben Beiträge einzahlen?

Wir könnten auch erstmal nur die behandeln, die ihr ganzes Leben lang Beiträge eingezahlt haben – das sind dann übrigens die alten Männer. Lassen wir doch erstmal Frauen, Arbeitslose, Flüchtilanten, Linke, Politiker etc. verrecken…?

Ich fühle mich gerade echt schlecht, so tief hängen die Äpfel selten. Gibt es vielleicht Auswirkungen des Coronavirus auf’s Gehirn, so: Massenpanik und logikbefreiter Wahn? Und befällt vor allem Linke?

Und wenn wir schon dabei sind: Wieso eigentlich Rente auszahlen?

Weil… äh… man ihnen erzählt hat, dass sie dafür einzahlen?! Das wäre Betrug – ich meine, ist es, eh. Joah, lassen wir das; die Leute sollten vorgesorgt haben, hatten lange genug Zeit.

Die Leute sind doch eh alt! Lasst die halt verhungern!!1!

Wir haben die Tafeln. Die verhungern schon nicht. Armenspeisung nennt sich das. Sammal, dafür gibt man doch den Zehnten an die Kirche – nicht 70% an den Staat, so traditionell, übrigens.

Merkt ihr eigentlich noch was?!

Ich nehme an, das soll jetzt eine total tolle Moralkeule sein. Die ist aber leider ein Hologramm und tut nicht weh.

Unsere ganze fucking Gesellschaft basiert auf der Idee, dass die Gemeinschaft zusammenhält!

Erzähl das doch bitte deinen arbeitslosen Freunden von der Antifa, die hart arbeitenden Leuten die Autos anzünden oder Anwältinnen verprügeln. Nicht.Der.Punkt. Und vor allem: Ganz, ganz sicher kein Punkt für dich, Fefe.

Am meisten ärgert mich, dass die Leute mir gegenüber das inzwischen so begründen: Die öffentlich-rechtlichen Medien greifen diesen Typen an, also wird er wohl zu unbequem gewesen sein und eigentlich Recht gehabt haben.

Das ist keine “Begründung”, das ist ein Sahnehäubchen obenauf. Ey – seid ihr Linken nicht die “Systemkritiker”? Ja dann kritisiert halt mal.

Kein Scheiß! So denken die Leute!

Ne – so denken Linke. Rechte denken über Inhalte nach. Und das ist nicht doof, was der Mann sagt, inhaltlich. Dass die GEZ-Medien an dem jetzt ein Exempel statuieren – bestrafe einen, erziehe Hunderte – ist wenig verwunderlich.

Und das sind die gleichen Leute, die mir dann sagen, sie halten ja diese ganze linke Identity Politics nicht aus. Die machen im selben Atemzug rechte Identity Politics und merken es nichtmal!

“Identity Politics” ist, wenn man auf jemanden von der AfD nicht hört, wenn er was sinnvolles sagt, nur weil er bei der AfD ist. Zu sagen, “der Grüne (der eigentlich kompostiert gehört) hat Recht” ist eine inhaltliche Auseinandersetzung, keine Identitätspolitik. Wir könnten ja schließlich auf Herrn Palmer hören und ihn dann immer noch kompostieren. So weitgehend widerspruchsfreie Weltbilder müssen für Linke Hexerei sein.

Herr wirf Hirn vom Himmel!

Sagt der Atheist. Würde das übrigens wörtlich passieren – ein Gehirn wiegt gut 1,3kg, bei einem Fall vom Himmel mit ~170 km/h hat das eine Kraft von über einer Tonne, wenn es Dir auf den Kopf fällt. Wieso haben Linke derart absurde Mordfantasien?!

Wenn dein Crackpot von allen reputablen Medien ignoriert wird, dann liegt das im Allgemeinen daran, dass er ein Crackpot ist, nicht dass er unbequeme Wahrheiten hat.

Wenn dein Crackpot – nehmen wir mal Feministinnen oder Greta Thunberg – von der UN eingeladen wird und in fucking jeder Sendung auftritt, liegt das ganz sicher nicht daran, dass er irgendwelche Wahrheiten hat. Ich denke, da ist die Medien- und Öffentlichkeitswahrnehmung enorm beschränkt, hier. Liebe Linke: Die Tatsache, ob jemand seinen Stuss im TV erzählen darf oder nicht ändert nichts an der Wahrhaftigkeit oder Fälschlichkeit seiner Inhalte. Können Linke überhaupt über Inhalte reden?

Und wisst ihr, wie ihr das erkennen könnt? INDEM IHR MAL DIE INHALTE PRÜFT!

Wie das mit dem Hirn vom Himmel?

Kann ja der Fefe mal prüfen. Ich hörte der hat Medienkompetenz.

Nein, der Fefe sagt, er würde gerne Anderen Medienkompetenz beibringenWer etwas kann, der tut es. Wer nichts kann, der lehrt es.

Das Staatsstreichorchester

Danisch stellt schon die richtige Frage:

Wer hält das [Quelle] für echt?

Joah… ich hab das mal lokal gespeichert, damit’s nicht verloren geht.

Hintergrund: Der Herr Mohring ist bei der Thüringer CDU, wohlgemerkt ein Land, was linksgrün regiert wird. Der ist wohl sehr linksgrün; die “Heute-Show” findet ihn gut, aber… ähm, ich kann nun nicht für Rechtsextremisten sprechen – wohl aber für nicht-Linke. Gehen wir das mal durch:

Guten Tag Herr Mohring,

Hm… das ist nicht “sehr geehrter”, was ich jetzt schreiben würde, wollte ich denn trollen. Bei ernsten Beschwerden klingen meine eMails eher

Sammal,
isses denn so fucking schwierig, alle Regalteile in die Packung zu tun, und vor allem: warum zum Teufel wiegt man das nicht nach, Ihr Volldeppen?

…so. Mit großgeschriebenem “Ihr”, natürlich, wir wollen ja höflich bleiben.

Wie sie [sic!] laut dem Titel

Hat das ein Pole geschrieben? Oder Goethe? Ich meine, “laut dem Titel”?

ist dies keine gewöhnliche e-mail

Ja…. Linke reden, Rechte tun. Wenn Du sagen musst, dass es keine gewöhnliche eMail ist, ist es sehr wahrscheinlich eine gewöhnliche eMail. Zeig, dass es keine ist, du Depp. Mal abgesehen davon, dass wir mindestens 120, bis zu 190, wenn man jeden “rechten” Perser dazurechnet, politisch rechte Morde seit 1990 gegeben hat, von denen mal… ah… keiner angekündigt wurde. Nochmal: Linke reden, Rechts(extremisten) tun (morden).

Gehen wir mal zurück:

Von: staaattssreichorchester@hitler.rocks

Jaaaa… es gibt .rocks – Domains, aber hitler.rocks existiert nicht. Es ist jetzt nicht wahnsinnig schwierig, einen SMTP-Server zu spoofen. Aber es ist auch nicht wahnsinnig schwierig, Staatsstreich zu schreiben.

Wir sind eine global vernetze Gruppe von rechtsextremisten

Danisch merkt schon an, dass selbst die Nazis sich nie klein geschrieben hätten, aber ganz grundsätzlich: politisch “Rechts” bedeutet, dass man nicht findet, dass alle Menschen gleich sind. In der Regel – also, wenn man nicht voll bescheuert ist und Selbstmord begehen müsste – geht das damit einher, dass man denkt, dass “Andere” schlechter sind als man selbst. Als “Gruppe” gilt das analog, “meine Gruppe ist besser als deine [sic!] Gruppe” – dh, z.B. “Ausländer sind Dreck”. Warum vernetze ich mich mit Dreck? Weil ich ein dummer Rechtsextremist bin?

Wir nennen uns das “Staatsstreichorchester” und …

Das Orchester spielt, während die Titanic untergeht. Heroisch. Eine hervorragende Metapher, die ich der Orwell’sch benannten Terroristengruppe “Zentrum für politische Schönheit” zutraue, aber nicht Theo Neonazi. Rechtsradikale nennen sich eher so wie die National-Sozialisten unter Hitler, also “Sturm-“, “-Staffel” und sowas. Das ist viel zu tiefsinnig. Abgesehen von den “Anführungszeichen”. Wir nennen uns die “Waffen-SS”. M-hm.

… wahrscheinlich haben sie von uns in der letzten Zeit etwas gehört

Wo haben wir denn Deutsch gelernt, Pavel? Volkshochschule in Ljubljana?

…kleine Vorwarnung vion [sic!] uns an sie ,da …

Ich bin ja nun kein Rechtsextremist, sondern ein sehr libertärer Rechter, aber auf solche Kommasetzung gehört Todesstrafe.

Werden sie auf diese Forderung nicht eingehen ,dann wird ihnen das selbe wie damals der Frau Henriette Reker zustößen

Das Einstreuen idiotischer Rechtschreibfehler und entsetzlicher Grammatik dient so langsam der Klischee-Befriedigung der linken Filterblase, dass deutsche Rechte nichtmal Deutsch können, oder? Ich meine – ein Vertipper, zwei oder mirwegen drei in so einer Mail – Scheiß drauf, aber in einem Satz?!

Müsste es nicht “das Gleiche” heißen? Und was ist denn der Reker passiert? Nix? Lebt die noch? Ja, die lebt noch. Wassn das für ne Drohung? “Wir werden genauso erfolgreich in Russland einmarschieren wie die Wehrmacht unter Hitler”. Huuuuuuuuuuuuu.

Sie haben bis Sonntag 12:00 Mittags Zeit

… gesendet Samstag, 00:56 Uhr. Eine 47-Stunden-Frist. Man möchte fast vermuten, der Absender ist Abmahnanwalt. Was macht der Herr Mohring so beruflich? Ah – kein Anwalt- aber Jura hatter studiert.

ansonsten werden wir … auf sie jagd machen

Ey, streuen wir gerade von Linken besetzte anti-Rechte Kampfbegriffe in die eMail?

Wir werden sie versuchen auf der nächsten öffentlichen Veranstaltung ,niederzustechen

Wie Henriette Reker. Könnten wir bitte, bitte mehr Geld in die polnischen Goethe-Institute stecken? Oder die in Thüringen?  Mein türkischer Mechaniker kann besser Deutsch als das.

… und wenn das nicht gelingt , dann

Wie bei Henriette Reker?

werden sie mit einer Autobombe oder ähnliche hinterhältigen Attentate rechnen müssen

Ich störe mich an diesem Duktus. Nachdem lt. Verfassungsschutz die bedrohlichsten, demokratiefeindlichen Nazis gerade so die Identitäre Bewegung ist: Die wird einen feuchten Kehricht tun, den explizit linken Duktus des “feigen Anschlags” (“hinterhältig”) aus der Lügenpresse zu übernehmen. Mal abgesehen davon, dass man ja durch den Reker-Verweis bereits angekündigt hat, dass das “Niederstechen” nicht klappen wird: “Hinterhältiger Anschlag” ist wie nasser Regen. Sonst isses kein Anschlag, sondern ein militärisches Manöver in einem Krieg.

Überlegen sie ganz gründlich ,welchen

Guckt – das ist jetzt konsequent bei der falschen Kommasetzung. Fast so, als macht das jemand mit Absicht.

… Weg sie als linksversiffter Heuchler einschlagen werden

Linksversiffte Heuchler gehen den Weg zum Kommunismus. Die haben sich das “gut” überlegt, und finden das super. Linke zum Nachdenken auffordern hilft nix, das lernt man in 5 Minuten im Internet.

Das erwartet all die Links- und Öko-Fotzen da draußen, wir werden

Ein korrektes Komma 🙂 🙂 🙂

… euch zuerst versklaven und dann vernichten

Ja, was denn nun? Welchen vernünftigen Grund gibt es denn, seine Sklaven zu vernichten? Aber freilich, welchen Grund gibt es, Linke zu versklaven – die arbeiten ja schließlich nix?!

Sieg Heil und Heil Hitler!

Das kommt jetzt unpassend. Man hätte es noch in Frakturschrift setzen können, die konnte Hitler auch nicht leiden. Wie falsche Kommasetzung.


Ehrlich: Keine Ahnung, was das soll. Wie man aber daraus Sachen machen kann wie der Herr Mohring:

Kein Platz für Hass. Kein Platz für Gewalt. Kein Platz für Extremisten. Kein Platz für Nazis. Die Angst darf nicht gewinnen.

[meine Hervorhebung] … ja, wovor hast Du denn Angst, Mike? Dass Dich mal jemand darauf hinweist, dass “Mike” kein Name ist? Ich meine, eine Drohung von jemandem, mich wie Henriette Reker nicht umzubringen ist jetzt… überlebbar, ne? Und jemand, der keine Kommas setzen kann, wird sich beim Basteln einer Autobombe eh selbst in die Luft sprengen. Wo, Mikey, kommt Deine “Angst” her, die Du so heroisch und tapfer nicht hast? Aber ne, natürlich ist Mike der Kämpfer für das Gute:

Da die Relativierungen schon wieder los gehen. Hier kann jeder seine Worte prüfen [Bild der ausgedrucken eMail]

Wollen wir mal die “Relativierungen” lesen?

Dieser Brief ist allerdings derartig dumm formuliert, wenn ich Rechtsextremist wäre, ich würde mich von so einem Brief distanzieren! Das raubt einem sich jegliche Glaubwürdigkeit… 🤦‍♂️

Am 27. Oktober sind Wahlen in Thüringen. Aktuell da stärkste Kraft: Die SED mit 28%, vormals CDU mit 33%, jetzt lt. Prognose 22%. Platz 2: AfD mit 25% (Prognose). Liebe Thüringer: Da geht noch was.


Nachtrag: Das hier ist das Internet. Pics or it didn’t happen; ich hätte gerne den eMail-Header, sonst halte ich Mikey für einen politisch opportunistischen, populistischen Lügner.

Weihnachten ist richtig und wichtig

Weihnachtszeit. Das Wetter ist dank der globalen Erwärmung nicht romantisch-weiß mit glitzerndem Schnee, die furchtbaren Feinstaubdiesel verpesten die Luft derart, dass man den Stern von Bethlehem heute gar nicht mehr sehen könnte, und Josef und Maria würden wegen der palästinensischen Freiheitskämpfer Terroristen sowieso nie in Bethlehem ankommen.

Aber natürlich war früher alles besser, von daher feiern wir heute noch die Geburt des bekanntesten Kuckuckskindes der Welt. Und das zusammen mit der Verwandschaft – was gibt es da schöneres, als sich ein besinnliches und ruhiges Fest mit nutzlosen Animositäten schlecht zu machen? War doch bereits im Vorfeld die Diskussion entbrannt (oder auch nicht), ob Bienenwachskerzen jetzt das einzig Akzeptable oder ein unverantwortbares Brandrisiko seien.

Was dann übrigens auch den praktischen Gipfel einer politischen Diskussion in meinem Familienkreis ausmachte. Aber das scheint bei anderen Leuten anders zu sein – Linksradikale zum Beispiel scheinen da immer derart zu versumpfen, dass sie diesmal ein Pamphlet geschrieben haben, dass den politisch korrekten Umgang mit doppelplusunguten Gedankenverbrechern beschreibt.

Geschrieben hat den Mist ein Lasse Petersdotter, bei dessen Namen ich mir jedwede Verballhornung spare; ich will auch noch irgendwann zum Inhalt kommen. Peter ist ausnahmsweise kein Hartz4 – Empfänger aus Berlin, sondern Landtagsabgeordneter in Kiel. Für die Grünen, also kein klassischer Kommunist, sondern eher neomarxistischer Salatist.

Natürlich hat man, wenn man Peter ist, ein Problem mit politischen Diskussionen am Heiligabend in der Familienrunde; ist doch die eigene Position fortschrittsfeindlich, illusorisch und alleine die eigene Existenz und die Tatsache, dass man in Kiel bei den Grünen in ein Parlament gewählt werden kann spricht ja nun duchaus für einen antropogenen Anstieg des Meeresspiegels auf – naja, halt weit genug für Kiel. Fangen wir an:

Es ist wieder so weit: Das alljährliche Weihnachtsessen mit der ganzen Familie steht an. Die Stimmung ist famos, Essen und Trinken vorzüglich. Nach einem üppigen Festmahl könnte man sich ja entspannt bei einer Tasse Espresso zurücklehnen, doch

… doch das Trinken von Espresso ist Cultural Appropriation indigener meditarraner Kultur und zudem werden beim Kaffeeanbau arme Neger oder – äh – keine Ahnung was das Derogativ für Südamerikaner ist – ausgebeutet, und zudem ist Espresso sowieso ein Anzeichen kolonialistischer Ausbeutung, ist doch der Mokka ein traditionell arabisch-muslimisches Getränk und sollte daher nur fein gemahlen genossen werden, wohingegen wir als Deutsche, die ja nun auch noch den Krieg verloren haben, höchstens eine wässrige Brühe Muckefuck verdient haben. Ihr seht also, liebe Leser, so ein Weihnachtsessen bietet eine Vielfalt von Angriffspunkten für politische Diskussionen, wenn man hinreichend woke ist – und da ist das zentrale Thema Kuckuckskinder ja noch ganz außen vor. Aber gut; ich habe den armen Peter ja unterbrochen; lassen wir ihn ausreden:

doch stattdessen trifft eine verwandte Person folgende Äußerung:
„Kinder, Kinder, wer weiß, ob wir noch so oft so gemütlich zusammensitzen werden. Wenn wir nichts dagegen tun, werden sich bald nur noch die da oben die Bäuche vollschlagen und außer den Ausländern wird es sonst niemandem mehr gut gehen.“

Da steht man dann da und guckt doof, oder? Wer redet denn so einen Stuss? Wieso beschleicht mich das Gefühl, Peter hat gar keine Verwandtschaft, mit der er Weihnachtsessen kann? Ich kenne nun die Ethymologie des Namens “Lasse” nicht, aber kommt der vielleicht aus dem Dialog “Aber ich bin schwanger von dir! Willst du dir nicht wenigstens einen Namen für das Kind aussuchen?” – “Naaaaah, das lasse mer mal bleiben”?

Peter klassifizietn das als “rechtsgerichtete” Einstellung, aber in jedwedem rationalen Verständnis von “rechts” ist die Ablehnung von Eliten und Obrigkeit links. Überhaupt ist der Klassenkampf gegen “die da oben” links. Wie übrigens auch der Wunsch, Deutschland möge verrecken und es nur noch den Ausländern gut gehen soll, denn wir sind doch alle Ausländer, fast überall.

Aber gut, for sake of the argument, nehmen wir mal an, einer der möchtegern – alt-68er redet so einen Stuss. Was tun?

Einfach ignorieren und in die Tasse starren oder offen für eine Auseinandersetzung sein?

Schnapps. Ich empfehle Schnapps; nichts vereint mehr als viel Alkohol. Zudem genießt auch der nazi-igste Nazi einen guten Schluck venezolanischen Botocal, und der linke Spinner muss sich nicht schlecht fühlen, weil er damit ein versagendes kommunistisches Regime unterstützt.

Ich übrerspringe in Peters Pamphlet mal ein paar Seiten, da die für Leute, die Familie, Freunde oder überhaupt irgendwen haben, mit dem sie sich unterhalten, keinerlei Sinn machen, und kommen zu seinen ganz grandiosen vorgegebenen “Antworten” auf rechtsgerichtete Aussagen. Das Ding heißt schließlich groß “Argumentationshilfe”, was sich ja nun bei Linken immer größerer Beliebtheit erfreut, da auch bei denen langsam die Erkenntnis greift, dass man ohne wenigstens vorgespieltes Denken keine Diskussion gewinnt.

[R] „Deutschland wird immer weiter islamisiert.“
[L] „In Deutschland leben 82,2 Millionen Menschen, davon sind knapp 5 Millionen Muslime. Das entspricht nur 6 Prozent der Gesamtbevölkerung. 2015 kamen eine Millionen Geflüchtete dazu. Das waren gerade mal 1 Prozent.“

Ui! Rechenbeispiele! Ich liebe Rechenbeispiele. Da kamen alleine 2015 eine Million Muslime, und jetzt haben wir fünf Millionen? Das ist ein Anstieg von 25% in nur einem Jahr! Auf zehn Jahre gerechnet sind das 1,25^10 = 931%, das heißt also, dass sich die Zahl der hier lebenden Muslime in nur zehn Jahre verzehnfacht! (Anmerkung: Das ist der Zinseszins-Effekt). Wenn man das auf 80 Jahre rechnet, also, bis die kleine (gerade plärrende) Mia im Alter vom Onkel Klaus ist, dann sind das 56,597 Millionen Prozent. Auf die 5 Millionen Moslems, die jetzt hier leben, sind das fast 3 Billiarden Moslems – was ja dann auch nicht verwundert, die sind ja weltweit die einzige Demographie, die noch ansteigt.

Gutes Gegenargument, aber. Hat man sofort den eindruck, die Million Moslems wäre total unbedeutend, oder?

[R] „Der Islam ist mit der deutschen Kultur nicht zu vereinen, das wird man doch wohl noch sagen dürfen.”

“Das wird man doch wohl noch sagen dürften” hängt man hinter kontroverse Aussagen, wie zum Beispiel “ich finde es ja auch falsch, Linke in KZs zu vergasen, wie das die Nazis gemacht haben, aber an die Wand stellen und erschießen sollte man sie schon”.

[L] „Diese Aussage grenzt sämtliche in Deutschland lebende Muslime aus.

Nein, das tut sie nicht. Sie grenzt diejenigen Muslime aus, die den Islam als politische Kultur verstehen und praktizieren, deswegen auch die Erwähnung von “Kultur” in dem Anwurf. Ganz ehrlich, wenn ich mir fiktive Argumente zum Auseinandernehmen ausdenken würde, würde ich mir nicht selbst so ein Grab schaufeln, aber gut… das ist vielleicht bei Kommunisten ein genetisch verankerter Selbstzerstörungstrieb; evolutionär ist das ja ganz sinnvoll…

Seit Jahrzehnten leben hier Menschen muslimischen Glaubens und die passen jetzt auf einmal nicht mehr hier her?!“

Nein, die passten noch nie hierher.

Ich habe den Eindruck, Peter verlässt seine Filterblase nie. Mit dem Stuss gewinnt selbst der dümmsten Neonazi aus Sachsen am Stammtisch, der mit 4 Promille kaum noch stehen kann, jedwede Diskussion. Ohne auch nur eine halbe Sekunden nachzudenken. Aber solche Leute – also, die das denken – gibt es in Peters Weltbild wohl nicht.

„Die Juden sind doch selbst schuld, dass die Polizei ihre Synagogen schützen muss.“

Wer sagt sowas?

„Stell dir doch mal vor, du würdest aufgrund deines Glaubens angegriffen und diskriminiert werden.“

Das geht ganz leicht, du Pisser. Ich stelle mir jetzt vor, ich wäre Angehöriger des einzig wahren Volkes, von Gott erwählt, vertrete den einzig wahren Glauben und der Rest der Welt ist Abschaum. Dann kann mich komischerweise keiner leiden. Wie wenn ich denke, ich gehöre zur arischen Herrenrasse und der Rest ist Abschaum. Dann mag mich auch – und zurecht, übrigens – keiner.

Ich weiß wirklich nicht, wie man dieses Argument gewinnen kann. Selbst in der Diskussion mit einem Volldeppen, der sagt, dass die Juden daran Schuld seien, dass die Polizei sie schützt. Daran ist nämlich unsere dämliche Politik schuld; sollen die Juden doch wie alle anderen private Sicherheitsdienste bezahlen; Synagogen sind in Deutschland nicht nennenswert überbedroht.

[R] „So langsam sollten wir uns nicht mehr schuldig fühlen, für das was damals passiert ist. Irgendwann ist ja auch mal Schluss.

Nochmal: Man merkt in dem Text so richtig, wie sehr da die Tatsache durchtrieft, dass Peter nur gegen den imaginären Strohmann-Rechten in seinem Kopf argumentiert –  und argumentieren kann, da der Strohmann-Rechte natürlich klischeegerecht dumm ist wie fünf Pfund Kartoffeln. Kleiner Tipp, Peter: Auch nur marginal Rechte sagen sowas nicht. “Wir” müssen uns nicht “nicht mehr” schuldig fühlen, “wir” mussten uns überhaupt nie schuldig fühlen. “Wir” haben nämlich nicht am 2. Weltkrieg mitgewirkt. Das hat mein Opa, vielleicht dein Opa, aber “wir” haben das nicht, und die Opas sind tot.

Abgesehen davon ist das die gleiche dämliche Prämisse einer ex-ante-Einstellung, die nicht dagewesen sein muss. Ich muss mich nie schuldig gefühlt haben für den Holocaust, so wenig muss ich jemals gefunden haben, dass der Islam nach Deutschland passt. Und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ich das jemals habe, sinkt enormst mit der Intensität meines Rechts-seins. Was natürlich wieder erklärt, wieso Linke so einen Stuss denken.

[L] „Nein, es darf keinen Schlussstrich geben….

….sonderrrrrrrn [schlägt mit der Faust auf den Tisch] wirrrr mössen waiterkämmpfen, bisss auch därr lättzte Joode aus-gerottttet öst.

Ich bin am Überlegen, Peter zur nächsten Familienfeier einzuladen, das wird sicher lustig.

[L] „Niemand verlässt die eigene Heimat und riskiert alles, um dann von Sozialhilfe zu leben.

Außer natürlich halb Jugoslawien. Zudem ist das Risiko einer Reise von Tirana nach München deutlich geringer als zehn Sekunden in Tirana zu bleiben. Aber, liebe dumme Linke, wenn ihr mal eine echte Argumentationshilfe haben wollt: Macht niemals absolute Aussagen. Die sind nämlich immer falsch.

[L] Wen meinst du konkret mit ‚Ausländer‘?“

Das ist ein Punkt, der sich aus dem Text wiederholt, den ich Euch erspart habe. Peter denkt wohl, mit “sich dumm stellen” gewinnt man Diskussionen, indem es den anderen zu blöd wird. Ich nehme an, dass das für linkes Denken elementar ist, davon auszugehen, man hätte gewonnen, wenn einen alle für blöd halten. Letzteres passiert nämlich sicher häufiger.

[R] „Ich bin seit Monaten auf Wohnungssuche und den Flüchtlingen wird alles einfach mal so geschenkt.“

[L] Was denkst du, wie wir mit dem knappen Wohnraum umgehen können, so dass alle ein Dach über dem Kopf haben?“

Öhm… wir könnten die Flüchtlinge rauswerfen?! Oder zumindest die abgelehnten? Die Kriminellen? WIESO LIEFERT PETER HIER DERARTIGE STEILVORLAGEN?! Ist das so eine Art maoistischer Kampfsitzung, nur ohne Selbstgeißelung?!

Das, was damals in Köln passiert ist, ist schlimm. Wir müssen über sexualisierte Übergriffe diskutieren. Die meisten passieren jedoch im persönlichen und famliären Umfeld.

Ich habe von Linken das Wort “whataboutism” gelernt. Wenn ich von tatschenden Kameltreibern reden will, geht es gerade nicht um den grabschenden Onkel Peter. Wir können aber gerne beide Gruppen ausweisen.

Ich verstehe langsam die Notwendigkeit von Kommunismus im linken Denken: Mit solchen “Argumenten” gewinnt man keinen Blumentopf; daher muss alles gleich verteilt werden, damit jeder einen Trostpreis bekommt. Macht irgendwie Sinn.

„Wirklich? Ich glaube nicht, dass wir Gleichstellung voranbringen, indem wir fordern, dass Frauen an den Herd müssen.“

Gut. Das ist ein hervorragender Grund, zu fordern, dass Frauen an den Herd müssen. Das ist zwar jetzt dein Vorschlag, du Reaktionäer, mirwegen können Frauen schon auch arbeiten, aber wenn’s gegen Gleichstellung hilft, ist das ein kleiner Preis.

Ich finde das gerade irgendwie traurig, wie wenig über den eigenen Tellerrand Linke blicken können. Und zunehmende denke ich, die können nichtmal bis zum Tellerrand blicken. Obwohl der verdammt niedrig ist und ein Loch hat, da die Ausbesserungen sozialisiert sind und keiner Lust hat, es zu kitten.

„Die Medien in Deutschland sind doch alle gleichgeschaltet und reden Politikern nach dem Mund.

„Hast du dafür Beispiele?

Ja?! Hetzjagden in Chemnitz. Jedes einzelne Wort jedweden AfD-Politikers. Jedweder Stuss jedwedes Grünen, nimm mal die bayrische Gehirnamputierte als Beispiel. Ich kann da die ganze Nacht weitermachen. Sammal. 

[R] „Die Medien berichten nicht, was Sache ist, sondern verdunkeln kriminelle Taten und verdrehen Tatsachen. Denen kann man doch gar nicht mehr glauben.

Das sagen Rechte auch nicht, das sagen Linke über Rechte. Rechte haben Medien noch nie geglaubt. Fragt mal DDR-Dissidenten.

[L] „Wen meinst du denn, wenn du von „den Medien“ sprichst?

Ich meine “die Medien”, die wissen, das man “in Anführungszeichen ‘verschränkte Anführungszeichen'” verwendet. Und mich kotzt das Dumm-stellen sosehr an, dass ich langsam annehme, Peter wäre wirklich so doof. Und ich denke, damit Recht zu haben. Ist auch was, was mit “rechts sein” einhergeht: Recht haben.

[L] Ich finde, es gibt doch einen sehr großen Unterschied zwischen beispielsweise der Bildzeitung, der Süddeutschen Zeitung oder dem NDR.“

In tiefreligiösen katholischen Sekten gibt es das Büßergewand, was absichtlich aus unangenehm kratzigen Stoff gefertigt wird. Total kranke Spinner tragen ein Cilicium, ein Oberschenkelband mit innenliegenden Dornen, um kontinuierlich Schmerzen zu haben. Ich habe das Gefühl, dass das bei linken Ideologen ähnlich funktioniert, nur dass hier der konstante Schmerz intellektueller Art ist. Ich meine – mal ganz ehrlich, das muss doch wehtun, sowas als “Argument” zu sehen? Wenn die Bild-Zeitung in der Auflistung noch das meiste berichtet, ist das doch eine verheerende Aussage über die Medien?!

[R] „Den Politikern da oben geht es doch nur um die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen und der Aufrechterhaltung ihrer Macht. Der kleine Bürger wird dabei völlig vergessen.

[L] „Das mag bei einigen stimmen, aber hast du schonmal mit einem das Gespräch gesucht? Melde dich doch einmal bei lasse.petersdotter@gruene.ltsh.de.“

Ich rede ungern mit unhöflichen Leuten, die niechmal den Respekt haben, das “du” in einer Anrede groß zu schreiben. Ich DUze hier auch meine Leser, während ich die thematisierten Deppen duze. Abgesehen davon ist Dialog im Kampf gegen die Obrigkeit seltenst ein effektives Instrument – haben Linke Saul Alinsky nicht gelesen? Aber gut, Peter, ich gebe dir eine Chance:


Meinen Lesern ein paar schöne ruhige Tage und vor allem einen guten Rutsch!

Seerecht, die 48ste

Im linksradikalen Propagandamagazin “Die Zeit” ist ein Artikel eines Martin Klings erschienen, der nach dem  Jurastudium (!) beschlossen hat, Journalist zu werden. Das ist von daher erwähnenswert, als der Mann angibt, seit 1987 Journalist zu sein. Das war eine Zeit, wo er auch hätte Richter werden können und jetzt mit R2, Stufe 8 (7.400€/Monat), schon lange in Frührente gegangen sein könnte. Also, wenn seine Examensnote gut genug gewesen wäre. War sie also entweder nicht, oder Martin ist halt aweng doof.

Oder beides; der unendlich lange Artikel in der SZ rekurriert, wie so ziemlich alles, was spätestens seit der Festsetzung der “Lifeline” in Malta, täglich durch die Presse geistert, also seine gesamte “aber man darf keine Leute nach Libyen bringen”-Argumentation, auf ein Gefälligkeitsgutachten des pseudowissenschaftlichen Dienstes des Bundestags für die (ratet mal) Linken.

Nun habe ich nur ein paar Semester Jura studiert, weil mir langweilig war, aber selbst da lernt man, dass Recht als “Wissenschaft” nicht nennenswert seriöser ist als Gender Studies – es geht nur darum, eine Meinung zu haben, und die konsequent an Gesetzestexten zu begründen; egal, wie man diese derweil vergewaltigt.

Im Gegensatz zu ideologischen Disziplinen ist den Juristen aber klar, dass die idiotisch-unklaren Gesetzestexte, die sie und ihresgleichen so produzieren, nicht nur auf eine Art zu interpretieren sind, sondern eben auch als ihr genaues Gegenteil. Das nennt sich “herrschende Meinung” versus “Mindermeinung”. Und zB für ein Staatsexamen, geschweige denn irl, ist es vollkommen legitim, die Mindermeinung zu verwenden, wenn man das denn ordentlich tut. Die Jurisprudenz ist demnach kein ideologisches Geblabber, sondern einfach nur Geblabber.

Nun ist das Problem an internationalen Rechten, dass die (nationalen) Staaten sich (nur) mehr oder weniger gut daran halten – weil in Staaten internationale Rechte eben herzlich wenig wert sind, wenn sie keine nationalen Gesetze sind. Das ist was, worüber Amnesty International früher mal sehr berechtigt, jetzt zunehmend häufiger schlicht idiotisch, rummault.

Nur vorweg.

Die “Gutachter” der Linken im Bundestag erklären dann das Seerecht vollkommen korrekt so(weit), wie es ihnen nützt, was (natürlich mit Auslassungen als wären sie von linksuntenfaktenfinder.tagesschau.de) ziemlich genau meinen Ausführungen vom Juni entspricht. Das tl;dr wäre: wenn wer auf See ein Problem hat, hast Du gefälligst zu helfen.

Dann kommen sie mit “Menschenrechten”.

Nun sind Seerecht und Menschenrechte zwei vollkommen verschiedene Baustellen, aber beides verpflichtet nur Staaten. Die Einwohner dieser Staaten hingegen müssen wiederum durch nationale Gesetze dazu verpflichtet werden, da – insbesondere auf hoher See – das Recht des Flaggenstaates gilt.

Das (mit dem Recht des Flaggenstaats) wurde so gemacht, weil man nicht wollte, dass Schiffe auf hoher See vollkommen rechtlos sind und schon die Juristen vor 500 Jahren Piraten nicht einfach hängen wollten, sondern rechtlich begründet hängen wollten.

Das führt natürlich dazu, dass auf einem Boot, was z.B. die deutsche Flagge führt, deutsches Recht gilt. Allerdings: Wenn das jetzt aber innerhalb der 12-Seemeilen-Küstenzone eines anderen Landes liegt, z.B. der Türkei, gilt da auch türkisches Recht, weil innerhalb der Landesgrenzen eines Landes (ja, Grenzen sind tatsächlich juristisch wichtig) deren Gesetze gelten.

Das führt rechtlich zu einer enormen Problematik: Wenn ich also auf meinem Boot im Hafen von Taka-Tuka-Land die 14jährige Pippi Langstrumpf vergewaltige, mache ich mich nach deutschem Recht strafbar, obwohl das in Taka-Tuka-Land, einem fiktiven Shithole County, als normaler Heiratsantrag gilt.

In der Praxis versucht man das daher zu vermeiden. Ende Juni zB war in der Türkei Wahl, und in der Türkei ist am Wahltag Alkoholkonsum zwischen 06 und 24 Uhr verboten. Das sagt aber nicht zwingend etwas über mein Boot aus – das ist nämlich nicht “die Türkei”, das ist Deutschland – in türkischen Hoheitsgewässern.

Das geht noch komplexer: Wenn ich am Sonntagmorgen um 05:30 ausklariere (quasi ausreise), muss ich (nach türkischem Gesetz) binnen 24 Stunden das Land verlassen. Aber bereits vorher ist mein Boot rein juristisch schon in internationalen Gewässern, die dann wohlgemerkt deckungsgleich mit der Marina 3 Minuten vor dem Ausklarieren sind.

Was dann bereits menschenrechtliche Fragen aufwirft – ich kann ja nun noch bis zum nächsten Sonnenaufgang in dem Hafen bleiben – was, wenn mich ein Türke um politisches Asyl bittet, weil er aufgrund islamischer Unterdrückung in der Türkei an dem Tag kein Bier trinken darf?

Ich meine, das ist politische Verfolgung im Sinne der Europäischen Menschenrechtskonvention; Artikel 17 gewährt grundlegende Menschenrechte (wie Bier trinken), die nicht einfach eingeschränkt werden dürfen?!

Ich würde mich dann quasi der Schlepperei schuldig machen; mein Boot (einen halben Meter vom Pontoon entfernt) ist ja (rechtlich) schon in internationalen Gewässern. Das wäre quasi schon Einschleusung in den EU-Binnenraum (mein Boot ist Deutschland, juristisch).

Und wenn der Türke dann nach dem Bier wieder an Land hüpft? Der wäre illegal aus- und wieder eingereist; wohlgemerkt mit meiner Hilfe. Dafür könnte mich die türkische Küstenwache zumindest innerhalb ihrer Hoheitsgewässer mit Sicherheit festsetzen – und ich bin ja immer noch am Steg festgebunden.

Und das ist so einer der recht offensichtlich komplexen Punkte, die mir in dem jammernden Zeit-Artikel fehlen: der Autor schreibt nämlich für die ganz Primitiven:

Denn in internationalem Gewässer, also außerhalb der libyschen Zwölfmeilenzone, dürfen private Rettungsboote nicht nur frei kreuzen. Entdecken sie Schiffbrüchige, müssen sie sogar von Rechts wegen sofort zu Hilfe eilen, selbst dann, wenn die Unglücksstelle in libyschem Gewässer liegt. Unabhängig davon hat ohnehin jedes zivile Schiff ein Recht auf friedliche Durchfahrt durch die Territorialgewässer eines Küstenstaates.
Doch müssten die privaten Seenothelfer der Order einer libyschen Seenotleitzentrale gehorchen und die Geretteten zurück nach Libyen bringen?

Ja, das musste jetzt so lang sein, denn letzteres ist meine Bier-Frage. Und an der merkt man, wie er um den heißen Brei rumredet – und warum sich die NGOs aus der libyschen 12-Meilen-Zone fernhalten: Man kann nicht einfach nach Lust und Laune Leute an Bord nehmen. Innerhalb der libyschen Küstengewässer gelten libysche Gesetze, und ich bezweifle, dass die Neger auf den Schlauchbooten alle einen ordentlichen Ausreisestempel im Pass haben. Und dann hätte der Kapitän des “Rettungsschiffes” das gleiche Problem wie ich mit dem türkischen Biertrinker: Beihilfe zur illegalen Ausreise  – recht unabhängig davon, wo er hinfährt, das Schiff ist bereits Ausland (wenn/weil es nicht einklariert ist) – oder Schlepperei, eben.

Nun habe ich keine Ahnung von libyschen Gesetzen, aber nachdem wir denen (endlich mal) Milliarden geben, die auch umzusetzen, nehme ich an, dass die Kontrollen da strenger sind als in der durchschnittlichen türkischen Marina. Und ich hätte keine Lust auf einen libyschen (oder türkischen) Knast.

Die in dem “Gutachten” vertretene Argumentation, dass irgendein Kapitän irgendeine Verpflichtung hätte, 200 Neger in einem Schlauchboot nach Europa zu taxieren, halte ich also für *enormst* aus der Luft gegriffen. Die Linken begründen das nämlich mit “non-refoulement“, also, dass unterzeichnende Staaten nicht in Staaten abschieben dürfen, die sich nicht an Menschenrechte halten.

Das betrifft den Kapitän jedweden Schiffes nämlich einen feuchten Dreck; der ist kein Staat. Dafür ist der der alleinherrschende Diktator seines Schiffs. Der aber seinem Flaggenstaat gegenüber für alle Handlungen auf diesem verantwortlich ist. Dafür schützt ihn sein Flaggenstaat auch vor Drittstaaten.

Die aktuelle Anklage der Malteser, also, dass die nicht auf die für dieses Gebiet nach internationalem Seenotrettungs-Abkommen zuständige libysche Küstenwache gehört haben, ist eine solche internationale, seerechtliche Verantwortung.

Und das dämlichste daran ist, dass die ihren 400-Tonnen-Fischkutter als “Sportboot” in Holland registriert haben, was die Holländer (als Seefahrernation enormst verständlich) natürlich nicht so prall finden. Vielmehr finden die Holländer, ziemlich explizit, dass das NGO-Schlepperboot Lifeline ihnen mal komplett am Arsch vorbeigeht.

Das ist seerechtlich doof; die Schlepper haben jetzt in etwa den Rechtsstatus von flaggenlosen Freibeutern. Das ist blöd für die deutsch-österreichische Identitäre Bewegung, weil die aufgrund deutschem Recht Piraten trotz ihres Piratentums nicht einfach versenken dürfen; aber das gilt nun nicht für die Libyer, offensichtlich. Und ich habe an den Schlauchbooten mit den Migranten…

… noch keine Flagge gesehen, uns selbst wenn, denke ich nicht, dass deren angeblicher Flaggenstaat sich dafür zuständig sehen würde, da die IMO-Standards ziemlich eindeutig nur für flaggenführende (§1) Schiffe von Unterzeichnerstaaten gelten. Und die Libyer hätten einen Riesen-Ärger mit dem IMO, wenn sie den seeuntauglichen Schlauchbooten ein Flaggenzertifikat ausstellen (wie die Holländer mit den Seelenverkäufern).


Ich möchte übrigens an der Stelle mal erwähnen, dass ein derart billiges Dinghy, mit dem die da zu Hunderten rumfahren, nichtmal jemand baut (ok, die hier schon, aber das sind Seenotrettungsboote) Die Schlepper löten da Mist zusammen. Mit zu wenig Sprit & Wasser für die Überfahrt. Das ist keine “Flucht”, das ist Selbstmord.

Wenn mir jemand von den enormst viel besser als mich (ich mache das hier gratis) bezahlten Medien mich hier vom Gegenteil überzeugen will, erwarte ich übrigens einfach nur eine Erklärung auf folgende Fragen – ich habe ja nun ein Boot:

Wenn ich 20 Kilometer vor Tripolis ein Flüchtlingsschiff Selbstmordwerkzeug antreffe, auf dem sich 100 Neger ohne Sprit und Wasser befinden, und denen anbiete, sie auf ihrem Schlauchboot die nächsten fünf bis acht Stunden zurück nach Libyen zu schleppen, und die sagen “nein”, werde ich einfach weiterfahren. Gegen welches Gesetz verstoße ich? Wer klagt mich dafür vor welchem Gericht an? 

Ich mache das natürlich; die Äppelkähne haben durchaus passable Motoren, und die sind dann *meins*. Wie übrigens auch alle mitgeführten Besitztümer der “Geretteten”, wenn die nicht vorher verhandeln. Man muss Menschen retten, nicht Sachen. Seerecht ist ziemlich fair, eigentlich.


Die ach-so-grünen “Lebensretter” versenken die Schlauchboote übrigens im Meer. Das sind locker ~200 kg PVC. Aber wir bekommen wegen genau diesen Leuten keine Plastiktüten mehr, freilich. In Tschechien kosten lumpigere Plastiktüten als die in der Türkei jetzt 2 Kronen. Das ist eine vollkommen verständliche Maßnahme; man muss nur mal schauen, wie furchtbare Unmengen an Plastikmüll an der tschechischen Küste quasi tsunamiartige Berge bilden.

(Disclaimer: Ich kaufe mit einer mittlerweile 25 Jahre alten Curver-Shopbox ein. In die passt auch immer noch eine Rolle Plastik-Mülltüten von Aldi/Lidl; die sind schon lumpig genug)

Denunzianten, Duden und Zivilcourage

Puh, da zieht ja was Kreise…
Wir haben ja momentan ein ganz enormes Problem im wichtigen und richtigen Kampf gegen Rechts, was natürlich nicht daran liegen kann, dass die Leute in Deutschland mehr Probleme mit sexuellen Belästigungen, Vergewaltigungen, Morden oder einfach nur Diebstählen haben, nicht wenige davon begangen von Leuten, die absolut vermeidbar gewesen wären, sondern an den ganzen furchtbaren Nazis.

Da wir aber ach so gute Deutsche sind, die ob ihrer Schuldgefühle für etwas, was nichtmal meine beiden Opas gemacht haben (sonst hätte man sie gehängt, nur mal so nebenbei – und das fände ich voll in Ordnung, auch wenn ich dann nicht leben würde) niemals irgendwie in den Verdacht kommen wollen, “rechts” zu sein, auch wenn das mittlerweile bedeutet, dass man sich wie ein hirnloser Vollidiot aus Orwells 1984 zu benehmen hat, und da wir eh jedwede Hoffnung auf eine finanzielle Zukunft der Bundesrepublik zugunsten der oben genannten Kriminellen (und plusminus gleich vielen tatsächlich Schutzbedürftigen) aufgegeben haben, schadet es ja nicht, noch ein paar Preise für würgereizerregendes Gutmenschentum rauszuhauen. Einen davon bekam ein moppeliges Mädchen aus Dresden, die einen Preis für Zivilcourage bekommen hat.

Nun bekommt ja seit Jahren schon jeder Horst Christoph, der sein privates Portemonnaie auf Kosten der Allgemeinheit und unter Vorgabe eines hehren Interesses irgendeiner Minderheit füllt, ein Bundesverdienstkreuz, von daher wäre das ja nun eigentlich kein Thema – aber wir haben jetzt die AfD, von daher ist das endlich mal ein echtes Thema in überregionalen Zeitungen. So weit, so erfreulich.

Das moppelige Mädchen hat also einen Preis für Zivilcourage bekommen, und das fällt genug Leuten auf, dass das sogar ich mitbekomme – danke, Sciencefiles. Ziemlich parallel zu lesen auch auf der Idioten-Plattform Facebook von einem Carsten Härle. Und Herrn Härle muss natürlich sofort von einer radikallinken Schreckschraube entschieden entgegengetreten werden, wegen meines Opas, der nichts verwerfliches getan hat, denn Herr Härle ist bei der AfD, die es noch nicht gab, als mein Opa starb. Bei der Frankfurter Rundschau übernahm das Katja Thorwarth, die wohl wegen ihres furchtbaren Nazi-Namens ein ganz besonders starkes Bedürfnis hat, die AfD als Nazis hinzustellen – obwohl andere, nicht minder linke Autoren ihr diesbezüglich schonmal attestieren, eigentlich “keine Ahnung” zu haben.

Naja, die Schreckschraube schreibt:

Der hessische AfD-Politiker Carsten Härle ist bekannt für seine rechten Posts auf Facebook.

… was mich der Meinung des Zeit-Autoren, der findet, dass Katja (ich tue mir gerade echt schwer, Katja ist ein so schöner Name, und die FR hat ein Bild von der Frau) – die Schreckschraube keine Ahnung hat, anzuschließen; ich kenne Herrn Härle nämlich überhaupt nicht, und die Relevanz eines Lokalpolitikers aus einem Kaffdorf in der Nähe eines Kaffdorfs bei Frankfurt (also, dem einen Frankfurt) sei nun mal dahingestellt. Aber gut, unsere Relevanzgrenze sind ja nun heldenhafte, zivilcouragierte, moppelige 15-jährige Mädchen. Gegen die Herr Härle auf Facebook “hetzt”, denn alles, was die AfD tut, ist Hetzen. Während Schreckschrauben die einzig richtige und wichtige Wahrheit verkünden.

An der Stelle sollten wir mal klären, was eigentlich passiert war:

Das moppelige Mädchen geht auf eine Schule, und wie überall in Deutschland gibt es da ganz furchtbare Nazis.

Ihr merkt, liebe Leser, wie schlimm es in Deutschland mittlerweile um die Zivilisation beschert ist. Während Frauen von illegal hier befindlichen Kriminellen reihenweise vergewaltigt und umgebracht werden sich von alten, weißen Männern blöde Witze anhören müssen, treiben marodierende Waffen-AfD-Gruppen Moslems und Kommunisten in Vernichtungslagern zusammen – machen Jugendliche blöde Witze.

Ne – ernsthaft:

„Das  Schrecklichste war ein Foto einer Rauchwolke mit der Bildunterschrift ‚jüdisches Familienfoto‘ – da  wehrte ich mich und schrieb, sie sollen mit dem Nazigetue aufhören.“

Grau-samst, findet ihr nicht auch? Wenn ich eine hätte, müsste ich jetzt erstmal meine jesidische Sexsklavin vergewaltigen und meine Zweitfrau prostituieren, weil ich dank der Schwarzafrikaner nicht mehr genug Drogen verticken kann jetzt ein vollkommen denkbefreiter Linker wäre, würde ich der Dame nicht nur einen kleinen Preis für Zivilcourage verleihen, sondern ihr mindestens ein Bundesverdienstkreuz am Bande verleihen und sie als Sonderbotschafter für Menschenrechte zur UN schicken – dank vollkommen unverständlicher Einwände gegen Herrn Mugabe ist da ja eine Stelle frei.

So, die heldenhafte moppelige Schülerin – nennen wir die mal Marion, Mielke hätte die sicher auch adoptiert – hat also gegenüber den marodierenden, gemeingefährlichen Nazis einen Hashtag auf Twitter gestartet Anzeige bei der Polizei erstattet. Das ist eine starke Frau, und das, was sie tut, richtig und wichtig, wären da nicht die widerlichen Nazis von der AfD, die sowas Denunziantentum (lest mal wirklich den Post von dem Härle, der ist gut) nennen. Aber – zur Beruhigung der schuldüberladenen antideutschen Seele – haben wir ja die Schreckschraube, die uns erklärt:

der AfD-Mann, der hier unter Denunziation die Anklage von Volksverhetzung versteht. Dass ‚Denunziant‘ die Beschuldigung anderer aus niedrigen Beweggründen meint, dürfte Härle sicherlich nicht entgangen sein, weshalb er ergo nicht die Volksverhetzung als nieder bezeichnet – sondern den Widerstand dagegen.

Als würde es sich irgendwie ausschließen, dass sowohl Volksverhetzung als auch die Anzeige dieser aus niedrigen Beweggründen erfolgen können. Das ist recht billiger Sophismus, und man kann der FR ob derart widerlicher Rhetorik der FR nur deswegen nicht “Fake News” vorhalten, weil sie “Meinung” drüberschreiben. Achtet mal drauf, wie wenige Artikel zu kontroversen Themen noch ohne diesen Ausrede-Hinweis kommen und bedenkt dann evtl. nochmal Eure Einstellung zu “Fake News” vs. echte Nachrichten, bei denen sowas halt nicht dastehen darf. Aber gut, wenn die FR ein Meinungsmagazin sein will, darf sie das – aber dann ist sie halt nichtmal mehr  “Fake News”, dann ist sie gar keine News, sondern ein Propagandamagazin. Ich frage mich, wann Donald Trump das einsieht und endlich aufhört, die Mainstream-Presse als Fake News zu bezeichnen. Vor allem freue ich mich auf deren Reaktionen.

So – der Punkt ist aber, dass Denunziation nicht nur “Anzeige aus niederen Beweggründen” bedeutet, sondern halt auch nurLeute negativ hinstellen“. Das macht es dann auch einfacher mit dem widerlichen Verwirrspiel: Selbstverständlich kann man auch widerliche Leute denunzieren. Warum auch sollte man nette Leute denunzieren?

Nun war das aber der Schreckschraube noch nicht peinlich genug, Herrn Höckes inhaltlich offensichtlich vollkommen zutreffender Bewertung des “ausgezeichneten” Verhaltens von Marion auf Basis einer unvollständigen Lexikondefinition zu begegnen zu versuchen, als wäre sie eine 16-jährige, hirnlose Feministin, sondern sie musste noch einen zweiten Artikel dazu schreiben:

Eine Schülerin erhält einen Preis für Zivilcourage und die Rechten bekommen Schnappatmung.

Es ist schon ein bisschen bezeichnend, jetzt ausgerechnet den Rechten Schnappatmung zu unterstellen – oder? Ich meine – was die (von der Schreckschraube erwähnten) Rechten gemacht haben, waren – der Reihe nach:

  • Blöde Witze
  • Ein inhaltlich vollkommen berechtigter, kritischer Facebook-Post
  • Eine rationale Analyse mit etwa dem gleichen Fazit wie der Facebook-Post

Die Linken haben gemacht:

  • Eine Anzeige bei der Polizei
  • Staatsanwaltliche Ermittlungen und ggf. ein strafrechtliches Verfahren
  • Ein fucking Preis für angebliche Zivilcourage
  • Mehrere Artikel in regionalen wie überregionalen Tageszeitungen Propagandaschriften
  • Facebook löscht den keineswegs fragwürdigen falschen Post von Herrn Härle

Entscheidet bitte mal einfach selbst, wer da jetzt “Schnappatmung” respektive wer klinisch relevant hysterisch in die Geschlossene gehört. Oder ob es jetzt schlimmer ist, dass sich ein paar 15-jährige (angeblich) unreif wie geschmacklos verhalten oder die Tatsache, dass das die breite deutsche Medien-, Politik-, und Justizlandschaft beschäftigt.

Der zweite Artikel war nämlich nötig, weil die Schreckschraube ihre Informationen offenbar nur von Facebook bekommt und nicht von seriös recherchierten und mit Quellen hinterlegten Blogs wie Sciencefiles – bei ihr klingt das negativer:

Doch der AfD-Mann wäre nicht Carsten Härle, ließe er es damit auf sich beruhen. Mit „Denunziation heißt nun Zivilcourage“ postet er einen weiteren Artikel zum Thema, den die rechte Online-Plattform Faktum-Magazin dem radikal antifeministisch-pseudowissenschaftlichen Blog „ScienceFiles“ entnommen hat.

Wir analysieren mal die Unterstellungen:

  • Der AfD-Mann ließ es nicht “auf sich beruhen” , dass Facebook seine verfassungsrechtlich garantierte Meinungsfreiheit nicht respektiert. Komischerweise findet die Schreckschraube nicht, dass Herr Härle dafür einen Preis für Zivilcourage bekommen sollte.
  • Das Faktum-Magazin sei eine rechte Plattform. Okay, der Punkt ist fair, aus Sicht einer radikallinken Propagandaschrift ist alles “rechts”, und dass die FR recht offensichtlich eine solche ist, hatten wir oben geklärt.
  • Sciencefiles sei ein “radikal antifeministisch-pseudowissenschaftliches Blog”. Okay, es ist ein Blog. Aber es ist doch nicht radikal antifeministisch – ich meine, ich fordere, Feministen als Hexen zu verbrennen. Herr Klein (und Sciencefiles insgesamt) fordert nur, dass wir aufhören, den Dummschwätzern Geld in die untervögelte Muschi zu blasen, und SF würde das niemals so formulieren. Womit das also schonmal blanker Unsinn ist – oder aber das Wort “radikal” nur ein wertloser Lückenfüller, aber dann ist die CDU eine radikal-linke Partei (Urgh; der Gedanke gefällt mir gar nicht, dass das stimmen könnte). Zu pseudowissenschaftlich – ach, das überlasse ich Herrn Klein, solchen Denunzierungen (!) und Diffamierungen begegnet man mit einem Call, wenn der Gegenspieler blufft und keine Ahnung vomn Spiel Wissenschaft hat.

Drei fucking ad hominems – oder die grenzdebile Variante davon, das ad Quellem – die alten Philosophen haben sich offensichtlich keine derart blöden Diskutanden vorstellen können. Kommt da noch was inhaltliches?

Dass Zivilcourage die Wahrung moralischer Werte meint, trotz möglicher Nachteile, ist begrifflich gar nicht an eine Staatsmacht als Gegenüber gekoppelt.

Eine fucking Lexikondefinition. Die FR beschäftigt eine Frau, die fucking Lexikondefinitionen (neben (absichtlichen?) Missverständnissen, natürlich) als einziges fucking Argument hat.

Der nicht genannte Autor braucht diese sachlich falsche Behauptung jedoch, um seine simple Argumentationskette durchzuhalten.

Der “nicht genannte Autor” steht unter dem fucking Artikel, aber die widerliche Schreckschraube braucht den Punkt, weil es ihrer Leserschaft von Blockwarten natürlich ein Dorn im Auge ist, missliebige Leute nicht denunzieren zu können und es sie gleich noch rechter und denunzierenswerter macht. Wie Kinder, die geschmacklose Witze machen, wir leben schließlich in einem Rechtsstaat und brauchen Ablenkung von echten Problemen, die mit linken Utopien wie offenen Grenzen einhergehen. Panem et Circensis, oder auf Deutsch: Preise für Zivilcourage und die Frankfurter Rundschau.

Aber lesen wir mal selbst, warum Herr Klein die staatliche Obrigkeit als Kriterium für die Beurteilung des Vorliegens von Zivilcourage gewählt haben könnte – mit Hilfe der von ihm verlinkten wie fucking zitierten Duden-Definition. Fuck, und das war das “Gegenargument” der Schreckschraube: Nicht fucking lesen können.

Mut, den jemand beweist, indem er humane und demokratische Werte (z. B. Menschenwürde, Gerechtigkeit) ohne Rücksicht auf eventuelle Folgen in der Öffentlichkeit, gegenüber Obrigkeiten, Vorgesetzten o. Ä. vertritt

So… und ich bin da jetzt nicht Herr Klein und stelle deswegen schonmal in Frage, ob die Aufregung über das geschmacklosejüdische Familienfoto” [eine Rauchwolke] (das war “das Schlimmste“, wir müssen uns also nicht mit Kleinigkeiten aufhalten) jetzt einen nennenswerten humanen oder demokratischen Wert verletzt.

Demokratisch schließe ich aus; ich durfte darüber nie abstimmen, und ich durfte auch nie über die existente repräsentative Demokratie abstimmen, von daher ist das höchstens ein totalitärer Wert aufgrund der Tatsache, dass es halt einen extra fucking Paragrafen dafür gibt, blöde Witze über den Holocaust zu machen – solang Juden betroffen sind. “Mein Opa ist im KZ gestorben – ist besoffen vom Wachturm gefallen” war zu meinen Studentenzeiten eine beliebte Methode, dumm-gutmenschliche Linke, die die Stimmung verderben wollten, loszuwerden. Heute bekämen die Pisser einen fucking Preis für Zivilcourage, damit sie fröhlich weiter jedwede positive Stimmung zerstören können – wobei ich jetzt eher annehme, dass sie eins aufs Maul von den Afghanen bekommen – und naja, wenn ich so zurückdenke, haben sie das damals auch. 

Ah – humane Werte. Ja, es ist nicht lustig, eine Million Juden zu verbrennen. Oder sechs. Oder einen Zahnarzt, aber man darf ja keine Holocaust-Witze mehr machen. Aber – ist das nicht was anderes? Ist es nicht enorm wichtig, sich über dumme, lächerliche politische Bewegungen lustig zu machen?

Ich habe irgendwo gelesen: wenn es Deine politische Position nicht verträgt, dass man sie ins lächerliche zieht, ist sie scheiße, und faktisch hat jedes totalitäre System ebendies verboten. Ich finde es von daher wichtiger, nicht in einem inhumanen, totalitären System zu leben, was auch noch so blöde Witze verbietet, als die Befindlichkeiten der NS-Opfer – ah, Moment, die sind tot. Also, als die Befindlichkeiten der NS-Überlebenden – ah, Moment, die sind langsam auch alle tot. Ja – neeee, Kinders, ich lebe lieber nicht in einem totalitären System, als dass hier jedes Pseudo-Opfer sein ganz besonderes Schneeflockentum ausleben kann. Fairerweise aber spreche ich es Marion nicht ab, dass sie das anders sehen kann und tut; ich bin ja kein widerlicher linker Totalitärer. Von daher machen wir ein Häkchen bei der Motivation. Und dann landen wir wieder bei den eventuellen (negativen) Folgen “in der Öffentlichkeit, gegenüber Obrigkeiten, Vorgesetzten o.Ä.”.

Okay, betrachten wir da mal Marions Situation: Von den Obrigkeiten wird sie mit einem Preis ausgezeichnet, von der Öffentlichkeit als Heldin gefeiert… ja…. wo sind denn da auch nur eventuell negative Folgen? Was hätte ihr denn passieren können? Dass sie gesagt bekommt, dass sie eine blöde Kuh ist? Das ist keine negative Folge ihres ach so couragierten Akts der Nächstendenunziationliebe, sondern das war ihr fucking Motivator:

Die Dresdnerin erntete nur Anfeindungen („wohl zu viele tote Juden eingeatmet“) und wandte sich an die Polizei.

So… und damit wäre dann auch der hehre Beweggrund weg; die wollte nur die Leute bestraft sehen, die nicht mit ihr einer Meinung sind, wie jeder brave Stasi-Denunziant. Das ist aber nicht nur Denunziantentum, das ist totalitäres Herrschaftsverhalten, unterstützt und ausgezeichnet von einem totalitären Staat. Denn aufgrund persönlicher Anfeindungen zu denunzieren ist kein humanistisches, sondern ein subjektives Motiv, und die Schreckschraube schreibt das – basierend auf Zitaten – auch noch so hin.

Und – als reiche das noch nicht, um nicht nur zu zeigen, dass das Mädel eine egoistische, geltungssüchtige Denunziantin ist, sondern auch um gleich noch ihren eigenen Punkt zu widerlegen, als hätte Marion irgendwelche reale, negativen Konsequenzen zu befürchten, publizieren sie auch noch ein Bild von ihr. Zweimal (zweimal in der FR. Überall sonst auch, siehe Links unten. Man könnte fast meinen, die wollen das arme Mädel ihrer Ideologie opfern, brauchen einen Märtyrer und sind alle zu feige). 

Fucking mutig das. Fucking mutig.

Fairerweise aber ist das arme Mädel 15 Jahre alt, und während man mit 15 schon total wiederlich sein kann, ist das eher Schuld der Erziehung und der Indoktrination – meine Oma war unter Hitler so  15, und das ging nie so ganz weg mit der NS-Ideologie. Es wäre also unfair, Marion da zu viel eigene Entscheidung zuzuschreiben; das wird sie schon merken, wenn sie auf dem Heimweg von der Schule mal kulturell bereichert wird.

Das Mädchen, das sich gegen ihre Klassenkameraden trotz Anfeindungen wehrt, handele fremdgesteuert und obrigkeitshörig, und eben nicht ihren Wertvorstellungen entsprechend – wie es die Widerstandskämpfer während der NS-Zeit getan haben.

Ja – das unterstellt keiner. Ihr tut so, als macht sie das aus Eigeninteresse und nicht, weil sie euren Bullshit glaubt und es einfach nicht blickt, was das für eine Gesellschaft fördert. Oder dachtet ihr, meine Oma war super-dankbar dafür, dass ihr Haus weggebombt wurde? Oder die Nachkriegszeit? Ich nehme an, Marions Uroma ist tot, die lebte in den Ostgebieten, die hätte da aber sicher noch weniger drüber geredet. Aber wir müssen jetzt nicht so tun, als wäre da alles heiler SafeSpace gewesen, oder?

Oh – das ist übrigens böses Nazi-Sprech, findet die Schreckschraube:

„Vielleicht sollte die mal von 10 Goldstücken verwöhnt werden“, gibt Hans T. seinen Vergewaltigungsfantasien freien Lauf.

Das sind nämlich nicht Hans T.’s Vergewaltigungsfantasien. Das sind die Vergewaltigungsrealitäten von einer ganzen Menge Frauen.

Und es ist defintiv nicht Marions Schuld, wenn ihr das passiert. Es ist aber die Schuld von euch. Von der Schreckschraube Katja Thorwarth, die junge Frauen in einer der gefährlichsten Zeiten in Deutschland seit 1949 dazu ermutigt, sich dümmlich mit Stärkeren anzulegen, als könne ihr nichts passieren, der jüdischen Gemeinde in Berlin, die ihr für dieses Verhalten einen Preis verleiht, ihr vom Spiegel, der Welt, der BILD, RTLallen Propagandamedien? Euch gebührt jedwede Schuld, wenn Marion, die eigentlich Emilia heißt, irgendwas schlimmes passiert, weil ihr ihr beibringt, dass sich die Welt nur um sie dreht, dass ihr niemals was schlimmes passieren kann und es fucking heldenhaft sei, sich strunzblöde zu verhalten und sich auf ein bigottes System zu verlassen, was nichtmal seine elementarsten Pflichten – das Wohlergehen der Bevölkerung – wahrnimmt, sondern stattdessen fucking Gedankenverbrechen verfolgt wie Orwells IngSoc, und ihr ihr erklärt und sie belobigt dafür, dass das gut und richtig und wichtig sei. Tipp: Das ist fucking Drecksegal.

Ah – sollte dieser Post irgendwie das arme Mädel erreichen: Die weitaus meisten Menschen sind anständig. Es ist nichts verwerflich oder schlecht daran, Leute wegen Straftatbeständen anzuzeigen – man macht sich damit nur keine Freunde, vor allem, wenn es Lappalien sind, aber die Deppen tun dir nix. Die helfen Dir jetzt nur im Fall der Fälle nicht mehr, aber jedweder anständige (und wie erwähnt, das sind die meisten) AfD-Wähler würde das schon tun. Wie auch die absolut meisten Türken, Afghanen, Iraner, Iraker etc. pp. Aber sei fucking vorsichtig, Mädel; niemand hat Dir mehr gesunden Menschenverstand beigebracht. Dafür hast Du sicher eine Freundin mit Kopftuch, lass die Dir das erklären; je kürzer die hier ist, desto besser kann sie das.

Feminism is cuntfusing

This is a reply to Jessa Crispin’s utter bullshit in the Guardian. If you would like to understand my thoughts, which will be in German, leave a comment. I will translate if requested.

tr;dr: Das ist von vorne bis hinten einfach nur doof. Denn die Autorin ist so in ihrer linksfeministischen Fitlerbubble, dass sie nicht mehr weiß, was “Richtig” und “Falsch” von “Wahr” und “Falsch” unterscheidet, und natürlich ihre egoistischen (und natürlich bigotten) moralischen Maßstäbe als die einzig richtige und wichtige Wahrheit sieht. Aber fangen wir an:

Liberal men think they know feminism. They really don’t

Ja – wundert das irgendwen? Linke denken grundsätzlich, sie hätten nach einem fünfminütigen Vortrag über Marxismus die allseligmachende Weisheit mit Löffeln gefressen. Aber das ist natürlich für Leute, die sich selbst im Besitz ebendieser allseligmachenden Weisheit wähnen, verwunderlich, weil – ja, die angeblichen Weisheiten halt dann doch meist inkommensurabel sind. Was man halt wüsste, wenn man sich die “Erfolge” linker Ideen, die weitestgehend Massenmorde, Hungerkatastrophen oder im besten Fall bittere Armut sind, mal anschauen würde – und dann nicht mit dem Unsinn kommt, dass ebendiese linken Marxisten ja gar nicht die eigentliche, allseligmachende marxistische Weisheit vertreten hätten, die man selbst vertritt – die dann zwar (in der Realität) auch nur zu Gulags und Armut führt, aber dazu müsste man selbstreflexiv nachdenken (können).

Now that our culture has finally decided to take violence against (some) women (somewhat) seriously

Ja genau – die Gewalt von allen, die nicht so ganz weiß sind, wird gerne mal verschwiegen. Und selbst in der ARD erklären die Leute, dass Flüchtlingskriminalität ja fast nur andere Flüchtlinge betrifft, so als dürfte man als Deutscher keine Probleme mit Assos haben, wenn die Leute mit einer anderen Hautfarbe vergewaltigen. Aber wie schon vorausgeschickt: Bigotte Arschlöcher. Und das meinte die Autorin sicher nicht, die tut so, als wäre es irgendwo auf diesem Planeten okay, Frauen gegenüber gewalttätig zu sein. Freilich gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, was da nun darunterfällt, aber seid mal nicht so kulturimperialistisch!

In recent weeks, men throughout so-called enlightened, liberal industries have been brought down by allegations of harassment and sexual assault.

“Enlightenment” übersetze ich mit “Aufklärung”. Das sind klassische, konservative Zeitungen vielleicht, aber TV-und Filmmedien sicher nicht. Und Hollywood ist da ganz hinten dran; Aufklärung ist so “Primat der Wissenschaft” und “Realität” und nicht Fiction. [Sidenote: Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung, dass irgendwelche Männer aufgrund unbewiesener Anschuldigungen ihren Job verlieren, aber mein Mitleid mit den medial bekannten Betroffenen der letzten Wochen hält sich in Grenzen, zumal die Anschuldigungen auch nach deren eigenen Angaben zutreffend scheinen. Das ändert meine Meinung auf: Haben sie verdient.]

The only thing that’s surprising is how many of the men who have long abused their power have gotten away with it in part by hiding it behind a sheen of progressive politics and claims of feminism.

Wen überrascht das? Liebe zwangsprogressive, krebsartige Linke: Ihr seid die Einzigen, die das Konzept von Gedankenverbrechen gut finden und einen Unterschied machen zwischen jemandem, der einen anderen totschlägt, weil derjenige schwarz ist oder weil der Täter dessen Uhr haben wollte. Konservative finden beides gleich abscheulich. Analog seid ihr die, die Leute, die was gesagt haben, was ihr Pfuibäh findet, allein deswegen ausschließen – und analog Leute einschließt, die das (eurer Meinung nach) richtige sagen – unabhängig davon, was sie tun. Das ist strunzblöde, verlogen und bigott. Aber EUER Ding.

Writers at leftist publications who have written about women’s issues and self-identify as feminist now stand accused of assault and rape. In public, they call themselves our allies, and in private, they reveal their true selves.

Ja. Virtue Signalling nennen wir das, und halten es für verlogenes Verhalten von “Gutmenschen”, die nur ihr eigenes Fremdbild, nicht aber tatsächlich altruistische Motive im Sinn haben. Aber das wollt ihr nicht hören und nennt Leute wie mich immer Nazi, wenn wir sowas sagen, oder behauptet sinnfreien Stuss wie “wegen Leuten wie dir braucht man Feminismus”. Hättet ihr mal lieber zugehört, hättet ihr euch von denen ferngehalten und wärt nicht vergewaltigt worden.

Yes, it’s hypocrisy, but it’s something more than that.

Ja, es ist abscheulich, verlogen, gesellschaftsschädlich und mir fällt leider auch nichts mehr ein, wie man Linke dazu bringt, mit dem Unsinn aufzuhören, bevor alles den Bach runtergeht – außer KonzentrationsBesinnungslagern, natürlich. Ihr habt hoffentlich nichts gegen Besinnungslager, mit der Umbenennung gehen eurer Meinung nach ja die existenten Probleme weg, wie bei Zigeunern, gell?

Ah, nein – ich vergaß, ihr seid verlogene, bigotte Arschlöcher, deren eigene Standards natürlich nicht für sie selbst gelten. Wie die Schweinchen in Orwells Animal Farm oder jedem Sozialisten ever.

Male feminists have long been a joke for both the right and the left.

Ich kann jetzt nicht für die politische Linke sprechen, aber bei uns sind sie das schon immer noch. Es scheint so, als wäre das ein hausgemachtes Problem bei euch, und das könnte was mit euren grundsätzlichen Paradigmen und Maximen zu tun haben, die halt einfach scheiße sind, aber – hey, denkt halt mal selbst nach (in einem Besinnungslager, zum Beispiel. Wir können die auch “Safe Spaces” nennen und da nur Leute wie euch reintun….).

The alt-right, filled with men who identify as alpha or beta, call them cucks, meaning they are so far down on the scale of hierarchical masculinity they fall below women.

Ich bezweifle jetzt mal, dass sich irgendein Verwender des Alpha-Beta-Schemas nicht als Alpha einordnet – oder zumindest einer sein will – aber das ist Unsinn. Es ist keine hierarchische Männlichkeit, es ist eine hierarchische Menschlichkeit. Und da sind cucks nicht nur unter den Frauen sondern bei Omega. Frauen selbst sind direkt unter den Alphas, gaaaaanz weit oben, nur halt unter den Alphas. Wohl aber über den Betas, aber wer auch immer sich das ausgedacht hat, hat halt nicht sonderlich gut nachgedacht – oder kann kein Griechisch.

On the left, there was such a widespread understanding that men who self-identify as feminists were doing it mostly to get laid that even Saturday Night Live has done a skit about it.

Ah. Und? Ja, es gibt auch gute Sketche von Linken. Selbstironische.

They were performing as sensitive allies, but this was just to hide a darker truth: that men have not encountered feminism at all.

Freilich hat man bei Linken auf Twitter manchmal das Gefühl, dass die in einer Höhle leben, nur rein aufgrund ihrer fehlenden Manieren, aber: Hä?

Sure, they took a class at their liberal arts college, [bla] They believe all the right things when it comes to women’s issues,

Alles, was nach Jessas (googelt die übrigens nicht!) Meinung “right things” sind, nicht etwa, was tatsächlich oder auch nur ethisch richtig wäre, natürlich. Nur, um meine Behauptung oben zu belegen; bei uns Nicht-Linken ist das üblich und für das Verständnis unserer Ausführungen wichtig, dass wir nicht einfach nur wild Unsinn behaupten.

but they still treat women as if they were objects there only for their sexual use.

Äh – ist das jetzt das Problem? Ja, ich halte Linke im Allgemeinen für einen widerlichen Sauhaufen, aber die Kassiererin im Supermarkt wie ein Sexobjekt zu behandeln würde jetzt auf Seiten der politisch Rechten (oder auch nur nicht-Linken, wie auch immer man das nennen will – Libertären?) einfach eine grundsätzliche Frage des fucking Anstands darstellen. Anstand ist eines der Wörter, die ihr nicht kennt, liebe Linke. Schaut mal in ein Lexikon (ne, jetzt nicht schnell den Wikipedia-Artikel auf Parteilinie umschreiben; ein echtes Lexikon).

What feminism should mean to men is not think this thing or vote this way.

Komisch. Feministen erzählen aber von “listen and believe” bis “I’m with her” genau das. Bigotterie, anyone? Jessa selbst scheibt einem (naja, Frauen) sogar vor, wie man sich zu fühlen hat (als Weißer natürlich schlecht). Fucking fühlen.

It’s a project that needs to illuminate the dark, unconscious urges that power the violent behavior.

Es tut mir ja fast ein bisschen Leid für euch da bei den Linken, aber ich habe (a) keine “dunklen Dränge”, und ich bin (b) auch nicht gewalttätig. Das ist auch auf meiner Seite der Politik nicht üblich; das ist mehr so Antifa: “halts Maul, sonst gibt’s eins drauf”. Und: Nein, ich bin nicht bereit, über die drei fucking Neonazis zu reden, die das doch durchaus so handhaben. Ich habe geschrieben, dass es mir reicht, und jetzt reden wir über eure Probleme. Machst du ja auch, Jessa, also bleib dabei: Das ist ein Problem, was ihr geschaffen, gefördert und glorifiziert habt; Aussagen über Tatsachen zu stellen. Das ist dumm, falsch in jedem Sinne von falsch, und vor allem greift es die Grundlagen jedes Rechtsstaats an, wenn Aussagen mehr zählen als Tatsachen – gell, Emma mit der Matratze? Wi-der-lich-es Pack.

The power imbalance between the genders is built in from birth, and our cultural values (strength and power over empathy and softness)

Freilich ist da schon der erste Satz seltsam, aber der zweite ist… dumm. Die kulturellen Werte der Aufklärung sind mal fokal Vernunft. Und Vernunft, Vernunft, Vernunft, gepaart mit ein bisschen Wissenschaft und Realität. Empathie und “Softness” sind die fucking Werte von Jesus, Stärke und Macht die von Mohammed. Beides ist nicht unsere aufgeklärte Kultur.

are transmitted through everything from entertainment to the news to our political structure.

Wann? Wo? Wie? Jeder fucking Film endet mit irgendeinem Mist bzgl. “innerer Stärke” und “man hatte das schon immer in sich”, zunehmend mit inkompetenten weiblichen Protagonisten, um die reihenweise Leute sterben und die einen feuchten Dreck zu interessieren haben. Politisch leben wir in der breitesten Demokratie, die es je gab (und die niemand bei den alten Griechen nicht für eine strunzdumme Idee gehalten hätte). Das ist gelebte Macht des Wortes, die aber wirklich klare Regeln braucht, die auch eingehalten werden müssen – was z.B. die Linke gerade nach der demokratischen Wahl von Trump eben nicht tut; gegen ein Wahlergebnis zu protestieren – in der Erwartung, dass das was bringt – ist zutiefst undemokratisch. Analog bei der AfD, übrigens. Muss man nicht mögen. Ist aber demokratisch legitimiert, nur weil ihr linken alles immer so gerne legitimiert seht. Das hier ist etwas, was tatsächlich legitim ist; Steinewerfen ist das nicht.

It’s one thing to perform respect out in public.

Respekt ist keine Theaterperformance, sondern etwas, was man (1) wirklich (2) leben muss. Das fängt bei einem gewissen Respekt vor sich selbst an, und geht (erst) dann über einen gewissen Mindestrespekt vor Fremden über zu echtem Respekt gegenüber denen, die etwas respektables geleistet haben. Das ist eine sehr individuelle Geschichte, die zu verallgemeinern ist blöde – aber das tun Linke gerne. Könnt ihr Linken mirwegen gerne machen, respektiert mich als Mann für alle Errungenschaften der Zivilisation, die irgendein anderer Mann erschaffen hat. Das wären übrigens nahezu alle. Doof? Ja, natürlich, aber kollektivistischer Unsinn ist doch eure Prämisse?!

It’s another to fully understand, both consciously and unconsciously, that when you’re alone with a woman, she is a human with her own valid needs and desires.

Essen, sicher Schlafen, und ab und zu mal durchgevögelt werden. Wie bei jedem Menschen, ja. Wieso tun Linke so, als wäre das irgendwie eine beeindruckende Erkenntnis?

Alcohol and sexual desire has a way of bringing our unconscious beliefs out from under this veil of civility, showing us parts of ourselves even we didn’t know was there.

Teilweise stimmt das sogar: Nach einigem Alkohol habe ich Fressgelüste, und irgendwann werde ich müde. Aber das sexuelle Bedürfnis ist dann doch unabhängig davon da…

Feminism should be a spiritual awakening for men; it should be a revelation of the ways they have participated in the oppression of women in both public and private spheres.

Ja, wir wissen, dass Feminismus eine fucking Religion ist. Daher nochmal: Wir sind eine aufgeklärte Gesellschaft, da ist für Religion nicht mehr so viel Platz (neben Wissenschaft und Fakten). Und ich unterdrücke keine Frauen. Ich habe auch keine Frauen unterdrückt. Die wenigsten Menschen haben das, und in der Weltgeschichte haben das die wenigsten Männer getan; die waren zu sehr damit beschäftigt, selbst unterdrückt zu werden. Von so unaufgeklärtem Unsinn wie Religion, zum Beispiel, oder vom Kommunismus.

It should show them the parts of themselves, their own feminine nature and their capacity for compassion and vulnerability, that they have dismissed as mere weakness, that need to be reclaimed. It is a psychological – even a spiritual – project, not merely a political one.

Eines der Dinge, die wir im Rahmen der Aufklärung gelernt haben ist, dass nicht alle Menschen gleich sind. Es gibt dümmere und intelligentere, fleißigere und faulere, vor allem aber nettere und widerlichere. Um sich selbst seiner eigenen Leidenschaft und seiner Verletzlichkeit bewusst zu werden, braucht es als Mann keinen Feminismus, das erledigt Jessica aus der Parallelklasse, während wir so 15 sind. Gleichwohl erkennt man dann auch, dass es sich durchaus lohnt, einfach nur nett zu Heather und Kacie zu sein. Dass Leidenschaft nichts Schlechtes ist, wissen wir. Das erklären nur Feministen. Und andere Religionen, natürlich, und das hat – je nach Vernunft der Religion – auch einen wahren Gehalt; aber der ist nicht, wie der Feminismus das propagiert, dass Leidenschaft und Verletztlichkeit irgendwie gut wären und Schwächen toll. Sie sind natürlich. Man kann (und muss) damit leben, und das ist es, was man lernen muss. Das ist aber nicht das, was der Feminismus den Frauen beibringt. Es ist vielmehr: “Du und deine Schwächen sind toll, die Welt ist scheiße” – soweit ist das auch noch korrekt – aber halt dann der Nachsatz “die Welt muss sich ändern” eben nicht. Die Welt ist scheiße, und selbst die großangelegtesten Versuche, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, sei es jetzt seitens Stalins, Hitlers, Maos, Pol Pots oder Kim Il-Sungs, machten die Welt für absolut alle (außer den genannten und ihrer Günstlings-Schweinchen) ausschließlich schlimmer.

Wenn Du (ja, das ist das einzige großgeschriebene Du, was sich hier an Linke richtet) also wirklich die Welt verbessern willst, fang bei dir selbst an. Und dann gebe deine Gutheit an dein Umfeld weiter, wenn du fucking Jesus sein willst. Aber sei erstmal selber gut, du verlogene Schlampe, und nicht nur eine solipsistische Spinnerin, die ohne Gegenleistung immer nur haben, haben, haben will. Das ist keine Ethik, das ist widerlich. Nur widerlich. Boah, kotzen mich solche Leute an.

Und: Ja, ich bin der festen Überzeugung, Jessa etwas Gutes damit zu tun, ihr zu sagen, dass sie eine widerliche, entsetzliche und egoistische Person ist. Wenn das alle tun würden – also, alle einfach nur ehrlich wären – würde es vielleicht ankommen und sie könnte endlich auch nur versuchen, an sich selbst zu arbeiten. Aber die Welt ist halt Scheiße, und es sind nicht alle Menschen gut. Und irgendwelche Loser werden Jessa schon noch sagen, dass sie eine tolle, starke, attraktive Frau ist, um ihren Dödel in sie reinzustecken. Der Teufelskreis des linken Lügens und sich-selbst-Belügens, halt.

And until it is, feminism might as well not exist for men.

Zur Erinnerung, weil mich das echt aufregte: Feminismus sollte Jessas Meinung nach eine Bewegung sein, die Männern beibringt, dass ihre “femininen” (lies: selbstverständlich *guten*) Eigenschaften wie Leidenschaft und Verletzlichkeit wieder näher bringt.

Als hätten Männer es geschafft, Leute auf den fucking Mond zu schießen, wenn das nicht ihre absolute Leidenschaft gewesen wäre. Als wüsste nicht jeder (echte, nicht linke) Intellektuelle, der gerade in einem nordkoreanischen Internierungslager zerstückelt wird, um seine Verletzlichkeit. Und ja, das sind Extrembeispiele, aber das sind doch keine Werte, die man irgendeinem Mann näherbringen könnte, der – wie oben erwähnt – älter ist als 15? Das weiß der doch schon?! Von daher: Wenn wir Feminismus bis dahin, wo er das tut, Jessas Meinung nach nicht brauchen, brauchen wir ihn dann erst Recht nicht mehr. Also insgesamt gar nicht.

That so few men even seem to realize this work is required does not bode well for the near future of masculinity.

Wenn das stimmen würde, ja, dann kommen wir recht schnell zu einer nuklearen Apokalypse, was dann vielleicht auch nicht die schlechteste Lösung wäre. Ich kann mich aber damit trösten, dass der weitaus größte Teil der Menschheit nicht so denkt wie Jessa oder die linken Weicheier, von denen sie redet, und die Menschheit noch eine Zukunft hat. Also, hoffe ich zumindest.


Ja, das war ein toller Schluss für den Artikel, aber Jessas Redakteur hatte das Bedürfnis, noch einen klärenden Nachsatz zu schreiben, den ich Euch nicht vorenthalten will:

Jessa Crispin is the author of Why I Am Not a Feminist: A Feminist Manifesto

Klingt irgendwie schizophren, oder?

Anti-Libertarian Arguments

James Damore hat einen Link getwittert, in dem sich (zumindest angeblich) kritisch mit Argumenten gegen eine freie Gesellschaftsordnung auseinandergesetzt wird. Da ich recht schnell den ersten Unsinn gefunden habe, gehen wir das mal zusammen durch.

Teil A: Freie Märkte,

Gegenargument 1a: Externalitäten, die erste:

An externality is when I make a trade with you, but it has some accidental effect on other people who weren’t involved in the trade. Suppose for example that I sell my house to an amateur wasp farmer. Only he’s not a very good wasp farmer, so his wasps usually get loose and sting people all over the neighborhood every couple of days.

Meine Meinung: Das ist ein reiner Strohmann. Das sieht man auch an dem “are libertarian ways to solve externalities” – “Gegen-Gegenargument”:

To some degree, yes. You can, for example, refuse to move into any neighborhood unless everyone in town has signed a contract agreeing not to raise wasps on their property. But getting every single person in a town of thousands of people to sign a contract every time you think of something else you want banned might be a little difficult.

So funktioniert das nämlich nicht mit der freien Gesellschaft. In der hat man – das mag Linken komisch vorkommen, keinerlei Möglichkeit, etwas verboten zu bekommen, was nicht alle scheiße finden – zum Beispiel Mord oder Diebstahl. Oder Körperverletzung – auch durch Wespen. Der Wespenfarmer in dem Beispiel wäre in einer freien Gesellschaft für sein Handeln verantwortlich, was offensichtlich ein sehr schwieriges Konzept ist. Das ist nicht, wie der Auto behauptet:

But in this case, you’re not coming up with a clever libertarian way around government, you’re just reinventing the concept of government. There’s no difference between a town where to live there you have to agree to follow certain terms decided by association members following some procedure, pay dues, and suffer the consequences if you break the rules – and a regular town with a regular civic government.

.. sondern da ist ein Riesen-Unterschied: Ich der freien Gesellschaft darf ich machen, was ich will, und muss mich einen fuck-Scheiß an irgendwelche Wehwehchen irgendwelcher Sensibelchen halten. ich kann also sehr wohl Wespen züchten, solange die niemanden nennenswert stören. Tun sie aber, das Beispiel ist absurd.

Gegenargument 1b: Externalitäten, die zweite:

Couldn’t consumers boycott any company that causes externalities? (Antwort: Nein), sowie der “Schluss”: They justify some environmental, zoning, and property use regulations.

Nein, das tun sie nicht. In der freien Gesellschaft hat Klaus das gleiche (theoretische) Recht, giftige Chemikalien in einen Fluss zu kippen wie Gabi das Recht hat, in dem (vorher) sauberen Fluss zu schwimmen. Klaus kann also niemals praktische Recht haben, den Fluss zu verschmutzen. Da braucht es kein Gesetz, aus der Verantwortung von Klaus für Gabis Schwimmrecht ergibt sich, dass der fucking Fluss sauber bleibt.

Gegenargument 2: Allokationsprobleme.

As a thought experiment, let’s consider aquaculture (fish farming) in a lake. Imagine a lake with a thousand identical fish farms owned by a thousand competing companies. Each fish farm earns a profit of $1000/month. For a while, all is well. But each fish farm produces waste, which fouls the water in the lake. Let’s say each fish farm produces enough pollution to lower productivity in the lake by $1/month. A thousand fish farms produce enough waste to lower productivity by $1000/month, meaning none of the fish farms are making any money. Capitalism to the rescue:

Ne, Meister, die sind gerade alle pleite gegangen. Aber gut – bleiben wir in Deinem Beispiel:

someone invents a complex filtering system that removes waste products. It costs $300/month to operate. All fish farms voluntarily install it, the pollution ends, and the fish farms are now making a profit of $700/month – still a respectable sum. But one farmer (let’s call him Steve) gets tired of spending the money to operate his filter. Now one fish farm worth of waste is polluting the lake, lowering productivity by $1. Steve earns $999 profit, and everyone else earns $699 profit. Everyone else sees Steve is much more profitable than they are, because he’s not spending the maintenance costs on his filter. They disconnect their filters too. Once four hundred people disconnect their filters, Steve is earning $600/month – less than he would be if he and everyone else had kept their filters on! And the poor virtuous filter users are only making $300. Steve goes around to everyone, saying “Wait! We all need to make a voluntary pact to use filters! Otherwise, everyone’s productivity goes down.”

Lalala. Kinders, so funktioniert das natürlich nicht. Das ist wieder ein reiner Strohmann: Es ist von Anfang an nicht in Ordnung, nicht für seine Externalitäten zu haften. Punkt, Ende.

I bet [extremely complex privatization scheme that takes into account the ability of cod to move across property boundaries and the migration patterns of cod and so on] could have saved the Atlantic cod too.

Jajaja – immer noch: Wer die Atlantik-Kabeljaus am meisten vermissen wird, werden die Atlantik-Kabeljaufischer sein. Die.gehen.aber.pleite, und zwar lange bevor die fucking Fische ausgestorben sind. 30 Jahre später gibt es dann sicher wieder genug Kabeljaus, damit sich das Fischen lohnt, und derweil gibt es halt Zuchtkabeljaus oder andere fucking Fische.

An der Stelle vermischen wir dann schon Thema 1 und Thema 2:

2b: How do coordination problems justify environmental regulations?

Consider the process of trying to stop global warming. If everyone believes in global warming and wants to stop it

Schön. Das ist schon wieder die fucking Auslassung von “anthropogen”, die die Klimaprediger so gerne “vergessen”. Aber gut, nehmen wir mal einen menschengemachten Klimawandel an – dann sind alle, die Treibhausgase ausstoßen, selbstverständlich für den z.B. Untergang der Malediven verantwortlich. In dem Fall müssten sich dann die Malediver entscheiden, ob (a) man alle Treibhausgasemmissionen unterlässt oder (b) sie entschädigt werden. Da die Malediver in Fall (a) elendig verhungern, weil sie auf fucking Inseln im verdammten Nirgendwo leben, werden sie sich für (b) entscheiden.

Und freilich braucht auch ein noch so libertäres System einen Staat, der die Grundregel der Verantwortung durchsetzt, in diesem Fall – falls der Klimawandel nun antropogen ist – zum Beispiel mit einer Abgabe auf Luftverschmutzung. Komischerweise haben wir die schon, geben das Geld aber nicht den Maledivern. Aber der fucking Libertarismus habe ein Allokationsproblem, my ass.

2c: How do coordination problems justify regulation of ethical business practices?

Ja fucking gar nicht.

Let’s say Wanda’s Widgets has one million customers. Each customer pays it $100 per year, for a total income of $100 million. Each customer prefers Wanda to her competitor Wayland, who charges $150 for widgets of equal quality.

Wayland ist bankrott. Wanda’s Widgets hat jetzt ein Monopol. Oder wer kauft den Mist? Oder ist das wie Apple?

Now let’s say Wanda’s Widgets does some unspeakably horrible act which makes it $10 million per year, but offends every one of its million customers.

Ich frage mich, wie das gehen soll, nachdem Wanda für ihre unaussprechlich furchtbare Handlung fucking verantwortlich ist. Das ist reines Denken in modernen, korrupten Rechtssystemen, in den Millionenprozesse mit lügenden Anwälten und bezahlten (lies: auch lügenden) Gutachtern fegührt werden. Wenn es so offentsichtlich furchtbar ist, ist die Verantwortungsfrage recht einfach und eher der Geschädigte der neue Eigentümer von Wanda’s Widgets.

There is no incentive for a single customer to boycott Wanda’s Widgets.

Genau. Genau das ist der Punkt an freien Märkten.

This suggests a “market failure” of boycotts, which seems confirmed by experience.

Jaaaaa… richtig. In verzerrten Märkten. Ich zum Beispiel möchte keinen “Ökostrom” aus nicht energieeffizienten Windrädchen, aber da kann ich boykottieren wie ich will, zahlen muss ich den Scheiß trotzdem. In einem freien Marrkt gäbe es nicht mehr Windrädchen, als man braucht, und von allen anderen Produkten auch nicht. Da kann man nicht boykottieren im Sinne von Ersatzprodukten, da kann man nur verzichten. Das will aber keiner, deswegen funktioniert das nicht.

The existence of government regulation solves this problem nicely. If >51% of people disagree with Wanda’s unspeakably horrible act, they don’t need to waste time and money guessing how many of them will join in a boycott, and they don’t need to worry about being unable to conscript enough defectors to reach critical mass. They simply vote to pass a law banning the action.

Scheiß übrigens auf die 3,7 Milliarden Menschen, die zu den 49% gehören. Scheiß auf die. So richtig, richtig hart. Aber was von sauberen Flüssen erzählen.

2d: How do coordination problems justify government spending on charitable causes?

Gar nicht. Sammal. Jetzt kommt der ultimative Cringe:

How many people want to end world hunger? … There are various estimates about how much [feeding the world] would cost, … [but] Even if we take the highest possible estimate, it’s still well below what you would make if 50% of the population of the world donated $1/week to the cause.

Hmmm… verhungern dann nicht eine ganze Menge “neuer” Menschen, weil sie den fucking Dollar gebraucht hätten?

Now, certainly there are some very poor people in the world who couldn’t donate $1/week, but there are also some very rich people who could no doubt donate much, much more.

Wirklich? Yay, Kommuismus!

So we have two possibilities. Either the majority of people don’t care enough about world hunger to give a dollar a week to end it, or something else is going on. That something else is a coordination problem.

Das ist schön – aber vielleicht ist die Erklärung ja doch eher die erste, und wir haben gar kein Problem? Es hält sie ja nun wirklich, wirklich niemand davon ab, Geld zu spenden?

Klar, verhungernde Kinder in Afrika sind ein Problem – für verhungernde Kinder in Afrika. Deswegen bekommen sie da so viele – weil es nicht genug für alle zu essen gibt, damit wenigstens eines überlebt. Das ist ein hausgemachtes Problem. Benutzt fucking Kondome. Bekommt keine Kinder, wenn ihr sie nichtmal ernähren könnt. Sammal.

2e: How do coordination problems justify labor unions and other labor regulation?

Niemand hat was gegen jedwede Form von Zusammenschlüssen, die schaden niemandem. Regelungen hingegen gehen nur mit einer absoluten Mehrheit – die muss nichtmal 100% sein, es reichen 80% Mehrheit bei einem 80% Quorum von allen, das sind nur 64% der Weltbevölkerung. Geht halt nur bei Themen, für die sich 80% der Leute nicht zu doof sind, auch nur wählen zu gehen – also eher herzlich wenige. Ratet mal, wie viele Gesetze wir dann hätten? Drei? Vier? Verantwortung für Schäden an Dritten und Einhaltung von Verträgen wären mal nur zwei, und das regelt schon verdammt viel.

Sonstige Regeln? Oh, nehmen wir ein schönes Beispiel:

The boss can ask all sorts of things like that the prospective pay for her own background check, or pee in a cup so the boss can test the urine for drugs

… solche Fragen nicht stellen zu dürfen schafft zwangsweise einen lemons market. Würdet ihr ein Auto kaufen, ohne eine Probefahrt zu machen? Eben. Der Rest sind Strohmänner gegen Labour Unions, die kein vernünftiger Libertärer hat. Können die Arbeiter gerne bilden, soviel sie wollen. Es darf nur niemand gezwungen werden, mit denen zu reden.

Thema 3: Irrational Choices

A company gives its employees the opportunity to sign up for a pension plan. They contribute a small amount of money each month, and the company will also contribute some money, and overall it ends up as a really good deal for the employees and gives them an excellent retirement fund. Only a small minority of the employees sign up. The libertarian would answer that this is fine. 

Vollkommen korrekt.

Then the company switches tactics. It automatically signs the employees up for the pension plan, but offers them the option to opt out. This time, only a small minority of the employees opt out.

Am deutschen sozialistischen Wesen soll die Welt genesen. Kinders, ganz ehrlich: Ich hasse es, wenn ihr so tut, als wüsstet ihr alles besser und alle anderen wären nur Vollidioten, die man zu ihrem Glück zwingen muss. Fun fact: Es gibt wirklich viele, viele Vollidioten, aber wenn ihr anfangt, so einen Paternalismus zu rechtfertigen, dann reden wir bitte gleich und sofort über “Opt-Out” – Sterilisationen von Frauen auf Sozialhilfe im Westen – oder gleich allen Frauen in Afrika und Südostasien (mirwegen nach ihrem ersten Wurf).

Was, wollt ihr nicht? Komisch – immer, wenn ich paternalistische Vorschläge, dir sowohl den Betroffenen als auch der Gesellschaft als Ganzes nutzen, mögt ihr mich nicht mehr. Ich mache aber das fucking Gleiche wie ihr. Deswegen finde ich Euch übrigens Scheiße.

3c (ich hab da den repetitiven Mist ausgelassen): It justifies government-mandated pensions, some consumer safety and labor regulations, advertising regulations, concern about addictive drugs, and public health promotion, among other things.

Ist es nicht schön, wie toll all das klingt, wenn man nur “justified” dazuschreibt? Oder “legitim”? Leute, nochmal: Meine Position erlaubt es nicht, Leute zwangszusterilisieren. Eure schon. Denkt mal drüber nach.

4. Intransparenz

4a: Many economic theories start with the assumption that everyone has perfect information about everything.

Das sind genau die gleichen, die den rationalen Konsumenten unterstellen, die oben verwendet wurden. Es sind aber nicht diejenigen, die sich mit Allokaltionsproblemen befassen, die ebenfalls oben angesprochen wurden. Könntet ihr Euch bitte für eine (oder zumindest eine Gruppe) von Theorien entscheiden, die nicht vollkommen inkommensurabel sind (lies: sich widersprechen)?

In libertarian thought, if people really care about product safety, efficacy and ethics, the market will ensure them itself, and if they genuinely don’t care, that’s okay too.

Ja.

And what’s wrong with the libertarian position here?

Sehr gute Frage.

Section 5 describes how we can sometimes predict when people will make irrational choices. One of the most consistent irrational choices people make is buying products without spending as much effort to gather information as the amount they care about these things would suggest. So in fact, the nonlibertarians are right: if there were no government regulation, people who care a lot about things like safety and efficacy would consistently be stuck with unsafe and ineffective products, and the market would not correct these failures.

JA DANN IST ES IHNEN ABER AUCH NICHT WICHTIG WENN SIE KEINE FUCKING MINUTE ZEIT INVESTIEREN? An was bemesst ihr Deppen denn “Care”? Politsch korrekten Bullshit labern und dann 12jährige vögeln? Das ist ganz genau kein Argument, und zeigt ganz genau das Gegenteil.

4c (ja, blabla ausgelassen): What other unexpected consequences might occur without consumer regulation?

It could destroy small business.

Das wird spannend. Regularien sind nämlich prohibitiv für kleine Unternehmen, aber das Weglassen soll schlecht sein?

One could feel quite safe shopping at Wal-Mart. But suppose on the way to Wal-Mart, you see a random mom-and-pop store that looks interesting. What do you know about its safety standards? Nothing. If they sold tainted or defective products, it would be unlikely to make the news; if it were a small enough store, it might not even make the Internet. Although you expect the CEO of Wal-Mart to be a reasonable man who understands his own self-interest and who would enforce strict safety standards, you have no idea whether the owner of the mom-and-pop store is stupid, lazy, or just assumes (with some justification) that no one will ever notice his misdeeds.

Warum? Warum sollte ich annehmen, dass der Chef von Walmart kein blödes Arschloch ist? Wenn dessen Laden morgen pleite geht, zieht er für den Rest seines Lebens auf eine (untergehende) Malediveninsel. Der Chef des kleinen Ladens hingegen wird sein möglichstes tun, um nicht zu verhungern. Das ist ein Argument für Vollidioten.

Repeated across a million people in a thousand cities, big businesses get bigger and small businesses get unsustainable.

De facto sterben die kleinen Läden aus, weil es für sie immer unerträglicher wird, 400.000 neue fucking Regelungen, wie genau man seinen fucking Wischmop zu putzen hat, einzuhalten, die dann auch noch kontrolliert werden. Freilich aber esse ich in Ländern, wo das noch geht, sehr, sehr gerne in Läden, bei deren purem Anblick ein deutscher Lebensmittelkontrolleur einen Herzinfarkt bekäme. Wenn da was nicht in Ordnung wäre, wäre der Laden nämlich leer.

Teil B. Gott, das wird lang, und auch bekomme bald Besuch. Ich beschränke mich mal auf die Highlights:

The claim of many libertarians is that the wealthy earned their money by the sweat of their brow, and the poor are poor because they did not. The counterclaim of many liberals is that the wealthy gained their wealth by various unfair advantages, and that the poor never had a chance. These two conflicting worldviews have been the crux of many an Internet flamewar.

Jaja, schön. Das liegt an fucking Regierungen, die es den Reichen erlauben, immer reicher zu werden, weil sie ja “too big to fail” sind und eine Million arbeitslose Kohlearbeiter Wählerstimmen kosten würden. Das ist ein Staats-Problem, kein Marktproblem. Kaum ein Unternehmen hält sich länger als drei Generationen.

Okay, I acknowledge that at least half of the differences in wealth can be explained by parents.

Ach. Ich verbrachte bis zu meinem 19. Lebensjahr plusminus 12.000 Stunden in der Schule, aber alleine in meinen ersten drei Lebensjahren 26.280 Stunden mit meinen Eltern. Komisch, dass die einen Einfluss haben.

Ich überspringe mal das ganze Einkommens-Ungleichheits-Gejammere. Faktisch sind es Märkte, nicht – und nieRegierungen, die den Wohlstand auch der Unterschicht steigern. Vor allem aber ist es nicht:

This is a good deal of the justification for the liberal program of redistribution of wealth and government aid to the poor.

Denn wenn man Leuten Geld schenkt, werden sie davon weder andere Eltern haben noch ein anderes soziales Umfeld, man hebt nur die Unterschicht über die Unterschicht in Ländern ohne Kommunismus – vielleicht. Davon ist es aber (a) immer noch die Unterschicht, und (b) nimmt es der Unterschicht einen Teil der Motivation, nicht mehr Unterschicht zu sein. Siehe: Fortpflanzungsraten in zweiter Generation Hartzern.

6. Steuern

The most important justification for progressive tax rates is the idea of marginal utility.

Und schon wieder cherrypicking bei wirtschaftlichen Theorien.

Wer Grenznutzen nicht kennt:  Your first hundred dollars determine whether you live or starve to death. Your next five hundred dollars determine whether you have a roof over your head or you’re freezing out on the street. But by your ten billionth dollar, all you’re doing is buying a slightly larger yacht.

Und daraus der Fehlschluss:

Progressive taxation is an attempt to tax everyone equally, not by lump sum or by percentage, but by burden. Just as taking extra movie tickets away from the person with a thousand is more fair than taking some away from the person with only two, so we tax the rich at a higher rate because a proportionate amount of money has less marginal value to them.

Denn (a) ist das hier so dargestellt, als fängt die Steuerprogression erst bei der großen Yacht an und erreicht nicht, wie z.B. in meinem Fall, schon bei einer kleinen Yacht die Grenze (für nicht-Superreiche), aber wenn wir so anfangen, reden wir doch mal wirklich über Grenznutzen: Wieviel ist es wohl einem Superreichen wert, nicht bestohlen oder umgebracht zu werden? 10% seines Einkommens? Okay – warum sollte das bei jemand bettelarmen anders sein? warum sollte der Reiche für die gleiche Leistung überproportional mehr zahlen? Ist das Leben des Reichen mehr wert als das des Armen? Hey – das ist euer Punkt, nicht meiner?!

Over the past thirty years, the rich have consistently gotten richer.

Übrigens in der Zeit, als ihr euch in den USA vom liberalen Kapitalismus verabschiedet habt und zunehmenden Sozialismus einzuführen begonnen habt. Aber daran kann es natürlich nicht liegen.

Teil C: Politik

War das nicht alles fucking Politik?

Government never does anything right

Das ist kein libertärer Punkt, das ist ein linker Strohmann. Wir brauchen sehr wohl eine Regierung – im Sinne von Hobbes Leviathan. Das Problem ist, dass die Regierung keine eierlegende Wollmilchsau ist, die alles richtig machen kann. Wir wären daher dafür, dass die Regierung recht wenige Sachen macht, und die dafür ordentlich. Ich nehme an, dass jetzt nur Beispiele kommen, was die Regierung alles tolles macht…

Super. do you have any examples of government succeeding at anything more practical?

Wenigstens versteht der Autor sich in diesem Fall mal auf die Formulierung einer vernünftigen Gegenfrage.

Eradicating smallpox and polio globally

Okay, das wird Dreck. Das ist einfach nur eine glatte Lüge. Den globalen Kampf gegen Polio führt der fucking Rotary-Club mit meilenweitem Vorsprung an, was Regierungen hier tun, ist das zu sabotieren. Fickt euch. So richtig.

Du hast zudem gerade deine gesamte Glaubwürdigkeit verloren, Scott Alexander. Deine ganze. Das ist nicht mehr nur billiges Strohmann-abfackeln, das ist eine unverzeihliche Lüge.

Argument: State-run companies are always uncreative, unprofitable, and unpleasant to use.
Some of the greatest and most successful companies in the world are or have been state-run. Japan National Railways, which created the legendarily efficient bullet trains, and the BBC, which provides the most respected news coverage in the world as well as a host of popular shows like Doctor Who, both began as state-run corporations

Das sind eure Beispiele? Das? Ich meine, nichts gegen Doctor Who, aber ob das jetzt fünf Milliarden Pfund pro Jahr wert ist… Und ja, der Shinkanzen ist ein toller Zug. Nur 100km/h langsamer als der Siemens Velaro, den wir in Deutschland mit der Staatsbahn natürlich niemals sehen werden. Der geht in kapitalistische Länder – wie China.

Sehr guter Punkt. Ist dein Argument gegen Selbstmorde, dir selbst in den Kopf zu schießen?

A lot of what government trumpets as “successful regulation” is just obvious stuff anyway that any individual in a free market would do of her own accord.

Ja, das war mein Punkt, wieder schön erkannt. Und du wirst ihn sicher wieder sehr erbärmlich zu “widerlegen” versuchen?

Many cars did not even include seatbelts until the government mandated that they do so. In 1983, the seat belt use rate in the United States was 14%.

Kinders: Der Sicherheitsgurt, den ihr da so toll dem Staat zuschreibt, kommt von Volvo.

Argument: Government-run health care would be bloated, bureaucratic, and unnecessarily expensive, as opposed to the sleek, efficient service we get from the free market.
Actually, government-run health care is empirically more efficient than market health care

Und es kommt ein Vergleich mit fucking Amerika, wo man für den kleinsten, menschlichen Fehler mal gleich Millionen an seine armen Opfer zahlen muss. Wisst ihr, wie das an einem freien Markt funktionieren würde? Da wäre ein Typ tot, wie jetzt auch, aber der Arzt würde enorm unbeliebt werden. Vor allem, weil er nur Leute operiert, die ihn von Flüchtigkeitsfehlern freischreiben. Klar, das machen dann alle Ärzte – aber die Leute werden dann halt wahlweise sterben (ihr Problem) oder zu den guten Ärzten gehen. Es sind nicht alle Ärzte gleich gut, ihr dummen Sozialisten.

any of the issues surrounding gun control are much less restrictive. For example, some involve restrictions on sales to criminals, “cooldown periods” before purchase, mandatory safety training, et cetera.

Wer bitte verkauft einem Kriminellen eine Waffe, wenn er die Verantwortung dafür trägt, was der damit macht? “Ich dachte, das ist ein anständiger Mensch, der die zum Selsbtschutz kauft” ist übrigens ein gutes Argument, da keinen Teil der Verantwortung zu tragen, aber das trifft hier nicht zu. Waffen sind übrigens weniger nützlich, desto mehr Leute welche haben; Balance of Power haben wir aus dem kalten Krieg gelernt.

Bah. Ich denke, die “moralischen” Sachen haben einen eigenen Psot verdient, aber ich muss jetzt weg.

Menschenrechte? Nicht für Untermenschen.

Ich würde ja schon seit fünf Tagen gerne was über Charlottesville schreiben, aber ich wusste nicht so genau, was. Drei Tote sind natürlich immer unfein, wenn man friedlich demonstrieren wollte, aber es kotzt mich an, dass mittlerweile nichtmal mehr erwähnt wird, dass zwei davon mit einem fucking Hubschrauber abgestürzt sind und wir nicht in Kandahar sind, wo fucking Kameltreiber mit russischen RPGs spielen.

Bleibt dann noch ein Typ, von dem wir ruhig erstmal annehmen könnten, dass er ein widerlicher Faschist ist, der irgendeine friedliche, unschuldige Gegendemonstrantin totgefahren hat, woraufhin andere friedliche, unschuldige Gegendemonstranten mit ihren friedlichen, unschuldigen Baseballschlägern auf sein Auto losgingen wie eine Horde wildgewordener Neger Affen.

(Link zum Video).

Da die Faktenlage aber da nach dem obigen Video für mich nicht so eindeutig ist, wie die Presse tut (das Audio ist biassed, lasst es halt aus), warte ich da einfach mal, was die Justiz sagt. Ich bin sicher, dass der Fahrer des Wagens einen fairen Prozess bekommen wird, der fängt ja schon gut an:

he could not be appointed a public defender because someone in the public defender’s office was directly affected by the crime

Wir können also stattdessen über relevantere Themen reden, so wirklich interessiert sich außer ein paar Heuchlern und ihren Freunden und Eltern ja eh keiner für die tote Frau.

Was also hat denn die Antifa da eigentlich verloren gehabt? Netterweise ist dieser Frage Dahlia Lithwick vom seriösen, unparteiischen Slate-Magazin bereits nachgegangen (anhand mehrerer Augenzeugen, ich nummeriere die mal)

[1] It was basically impossible to miss the antifa for the group of us who were on the steps of Emancipation Park in an effort to block the Nazis and alt-righters from entering.

Na, das ist doch lobenswert. Die Antifa war ganz in der Nähe von Leuten, die andere Leute (Nazis) davon abgehalten haben, eine widerwärtige Versammlung abzuhalten. Das ist gut, schließlich ist es ein (beschlossenes, Art. 20) Menschenrecht, sich friedlich zu versammeln, da wird die Antifa sicher die Nazis vor den Leuten geschützt haben, die verhindern wollten, dass sie ihre Menschenrechte ausleben? Ich meine, die sind doch die Guten, richtig?

We tried not to break the line, but they got through some of us … Some of the anarchists and anti-fascist folks came up to us and asked why we let them through and asked what they could do to help.

Oh – nicht die Guten?

[2] I stood with a group of interfaith clergy and other people of faith in a nonviolent direct action meant to keep the white nationalists from entering the park to their hate rally

Hatten wir das nicht schon?

we were prepared to be beaten to a bloody pulp to show that while the state permitted white nationalists to rally in hate, in the many names of God, we did not. But we didn’t have to because the anarchists and anti-fascists got to them before they could get to us.

Ist das irgendwie suggestiv? Ich meine – haben die Nazis denn irgendwen zu Klump geschlagen, der sie nicht von der Ausübung ihrer Menschenrechten abhielt? Wäre irgendwas passiert, wenn man einen Schritt zur Seite gegangen wäre und anderer Leute grundlegende Menschenrechte achtet?

Hört sich für mich nicht so an, oder? Ich meine, die Antifa ist hier explizit für diejenigen Leute da, die wissentlich im Unrecht anderen ihre Menschenrechte verweigern. “Nicht zu Klump geschlagen werden” ist übrigens auch ein Menschenrecht, aber die kann man eben nicht aufwiegen (also, sagen die Moralisten).

[3] Our path home was blocked by them, and we had no choice but to face them.

Könnte das vielleicht an deinen Freunden bei [1] und [2] liegen, dass es da einen Rückstau gab? Ist dir irgendwas passiert? (Sie haben mit ihr geredet, angedeutet unflätig).

[4] Incredibly brave students held space at the University of Virginia and stared down a torch-lit mob that vastly outnumbered them on Friday night.

Das klingt jetzt nicht gerade nach Reichskristallnacht…

A phalanx of neo-Nazis shoved right through our human wall with 3-foot-wide wooden shields, … The white supremacists did not blink at violently plowing right through clergy, all of us dressed in full clerical garb. … as for antifa, anything they brought I would only categorize as community defense tools and nothing more.

Wir lernen: Schilde sind widerliche Nazi-Angriffswaffen, Baseballschläger und Pfefferspray Verteidigungsmittel.

Wir lernen weiterhin: Es ist gut, richtig und wichtig, Leute vom Ausleben ihrer Menschenrechte abzuhalten. Also, wenn es Nazis sind, natürlich.

Trump sieht das ein bisschen anders, aber der ist auch ein Nazi. Warum das so ist, erklärt uns Sascha Lobo im Spiegel:

“Es gab einige sehr gute Leute, auf beiden Seiten.” Man muss dieses Zitat der Pressekonferenz von Donald Trump über die Demonstration “Unite the right” in Charlottesville in den richtigen Kontext setzen. Dafür reicht in diesem Fall ein Bild:

Dieses Foto reicht aus, weil es nicht allein steht, sondern ein treffendes Symbol ist.

Danke, Sascha, für den sehr aussagefreien Text, der auch mit einem völlig anderen Bild als deinem funktioniert (das sind die friedlichen Gegendemonstranten). Willst du uns jetzt auch noch was über billige Sophismen erzählen?

Natürlich verbergen sich dahinter wiederum oft uralte Diskussionstricks, von altgriechischer Rhetorik bis zu Schopenhauers Eristik.

Süß. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Linken es überhaupt nicht leiden können, wenn man ihre rhetorischen Spielchen als den Bluff erkennt, die sie sind, und mit einer Hand voller Trump-Karten einfach mal callt…

Trump antwortet: [bla]
Es ist ein wiederkehrendes Muster in Netzdiskussionen, zu erklären, man kenne ja nicht alle Fakten. Damit wird impliziert, man könne noch nicht abschließend urteilen. Das hört sich zwar logisch an – aber ist doch ein Trick, denn es geht selten um “alle Fakten”.

Es geht nicht um Fakten, sondern um Gefühle. Ist der Lobo eigentlich auch Feminist?

Es geht um das Wesentliche, und das konnte man sehr wohl erkennen, ohne um jedes Detail zu wissen.

An wen erinnert mich das?

In welcher Form der Staat diese Erziehung weiterführt, kann heute gleichgültig sein, das Wesentliche ist, daß er’s tut und die Wege sucht, die dem nützen.

Ah, Hitler. Wer hätte das gedacht.

Auf diese Weise wird ein Argument der rationalen Herangehensweise ins Gegenteil verkehrt.

Ich finde Sascha Lobo gerade toll. Ich kann ihn einfach sich selbst zerlegen lassen und muss nichtmal mehr was dazu sagen, so dümmlich-nichtssagend ist das geschrieben.

Auf die Frage: “War das Terrorismus?”, antwortet Trump: [bla] In dieser kurzen Passage sind gleich zwei Botschaften versteckt, [bla]. Es “…nennen, wie Sie wollen” ist mehr als eine flapsige Anmerkung. Mit diesen Worten macht er das terroristische Attentat letztlich zu einer eher persönlichen Definitionsfrage.

Der Unterschied zwischen einem Terroristen und einem Freiheitskämpfer ist immer eine Definitionsfrage. Wir erinnern uns noch an die tapferen Freiheitskämpfer der Taliban aus Rambo III?

Und ich möchte mal anmerken, dass wirklich noch nicht klar ist, ob der Typ ein Terrorist war. Von Lobo angeführte “Eindeutigkeiten wie Hakenkreuzfahnen, Hitlergrüßen und Judenvernichtungsfantasien” hat man jedenfalls noch nicht gefunden, nur ein paar blöde Memes.

Trump öffnet damit in einem Nebensatz die Tür für andere Deutungen, die im Netz von den Neonazis bereits verbreitet werden: Es habe sich um einen Akt des Widerstands gehandelt.

Eine Blockade von ein paar Spinnern zu durchbrechen, die einen von der Ausübung seiner Menschenrechte abhalten wollen, ist ein Akt des Widerstandes. Ein legitimer solcher, übrigens, und das nicht im linken, sondern im rechten (im Sinne von Gesetz) Sinn des Worts.

Auf diese Weise spricht Trump die Neonazis von “Alt Right” frei und vereinzelt den Täter.

Wenn ich die Bilder richtig deute, waren da verdammt viele Neonazis, White Supremacists, KKK-Altgestrige, vor allem aber eine ganze Menge Militia-Spinner mit halbautomatischen Sturmgewehren. Zumindest letztere haben sicher nichts gemacht, sonst wäre ja wenigstens einer angeschossen worden. Ist aber nicht passiert. War also wohl ein Einzeltäter. Was Lobo hier macht, ist neudeutsch “Guilt by Association”. Dem von Lobo zitierten, aber nicht verstandenen, Schopenhauer wäre das zu doof. Lobos Text ist ein einziges “argumentum ad auditores” (man redet direkt zum Publikum, weil das eh doof ist), weil er sonst nix zu sagen hat. Das ist Strategem #28, für einen Linken durchaus erstaunlich, so weit gelesen zu haben.

Etwa wird bei islamistischen Mordanschlägen grundsätzlich eine Mitschuld sämtlicher Muslime unterstellt – während rechtsextremer Terrorismus stets von irgendwie fehlgeleiteten oder zeitweise nicht ganz zurechnungsfähigen Einzelpersonen verübt wird.

Der einzige, der hier eine Mitschuld aller angeblichen und tatsächlichen Neonazis an irgendwas unterstellt, ist Sascha Lobo. Es ist wortwörtlich genau das, was er Trump in den Mund legt, was dieser aber eben nicht getan hat – weil Trump, wie ich annehme, Schopenhauer gelesen und verstanden hat: Auf so einem Niveau diskutiert man nicht.

Dann sagt er: “Wenn Sie sagen ‘Alt Right’ – definieren Sie ‘Alt Right’ für mich”. Trump weiß genau, was “Alt Right” ist, [bla]. Aber hier tut er, als sei das alles diffus, als könne man es nicht genau sagen, als gäbe es da ja ohnehin Definitionsschwierigkeiten. Auf diese Weise macht er die Gruppierung weniger greifbar, sie ist damit schwieriger zur Verantwortung zu ziehen.

Ich bin mir recht sicher, dass Trump weiß, was die Alt Right ist. Ich bin mir aber auch recht sicher, dass das nicht alles Nazis sind, wie Lobo – und die von Trump angesprochenen Reporter – tun. White Supremacists sind z.B. nicht zwingend Nazis; Nazis wollen einen starken Staat, während die Militionäre mehr Anarchisten sind. Aber differenziertes Denken fällt wohl schwer, wenn man sich zu viel Chemie auf den Kopf schmiert (das war jetzt ein ad hominem, das ist aber Teil einer fucking Polemik).

“Was ist mit der ‘Alt Left’? […] Damit greift er zu einem der wichtigsten Standardtricks der Online-Kommunikation, insbesondere auch von “Alt Right” verwendet: Whataboutism.

Ich meine, wenn ich jetzt aussehen würde wie Sascha Lobo wäre es mir auch nicht mehr peinlich, derartigen Stuss zu reden, aber kommen wir auf die Sachebene zurück: Whataboutism ist nichtmal ein Wort. Bei Schopenhauer heißt der Sachverhalt “Strategeme spiegeln”, d.h., wenn Dein Gegner nur Sophismen statt Argumenten bringt, musst Du ihm das nicht sagen, sondern gibst sie einfach zurück – dann steht nämlich er blöd da. So kann man sich eine Sachdebatte – sagt Schopenhauer – komplett sparen, und das ist genau das, was passiert.

Denn Trump hat – wörtlich – Rassisten etc. pp. als Abschaum verurteilt, wie das jeder vernünftige Mensch tun würde. Das ist aber eigentlich eine Selbstverständlichkeit, weswegen die zwei Spinner, die da einen Hitlergruß gezeigt haben und der eine mit der Nazi-Fahne auch recht alleine waren.

Trump will nur auch über die linken Chaoten sprechen. Das mögen aber linke Chaoten nicht sonderlich, weswegen da Unsinn wie “whataboutism” kommt. Kinder: Euer Thema ist nach eurem Wunsch geklärt. Nächstes Thema: Ihr.

Auf diese Weise packt man den Gegner vermeintlich bei den eigenen moralischen Maßstäben, tatsächlich handelt es sich um eine reine Ablenkungsstrategie, mit der unangenehme Fragen aus dem Fokus gedrängt werden sollen.

Hey, Moment, das habe ich gerade schon gesagt. Aber Sascha “whataboutism-t” ja lieber weiter so, als fände irgendwer Nazis toll, um eben nicht über seine eigenen moralischen Maßstäbe nachdenken zu müssen – weil er keine hat. “Die, Nazi scum” ist moralisch nämlich nicht besser als “tötet alle Moslems”. Falls ihr das anders seht: Stellt euch vor, ihr wärt ein Nazi-Moslem, und wie dann eure Meinung dazu wäre.

So schützt man diejenigen, bei denen gerade kein Argument zu ihrem Vorteil erkennbar ist.

In Saschas Fall die Antifa. Wissen wir.

Auf diese Weise tut Trump, als sei in Charlottesville gar nicht “Alt Right” gegen die normale amerikanische Bevölkerung aufgetreten – sondern rechte Aktivisten gegen linke Aktivisten.

Ich bezweifle sehr stark, dass die “normale amerikanische Bevölkerung” etwas gegen freie, friedliche Versammlungen hat oder es toll findet, Leute davon abzuhalten. Im Gegensatz zu Deutschland sind die Amerikaner da sogar so liberal, dass sie das auch noch dem letzten Abschaum zugestehen.

Was Lobo hier macht ist übrigens eine Erweiterung (Kunstgriff #1, den lieben Feministen und Linke gleichermaßen, weil Schopenhauer ab #2 nicht ganz so einfach zu verstehen ist) – niemand, auch nicht Trump, hat irgendwas gegen die normale amerikanische Bevölkerung. Es geht gegen linke Chaoten – wie die, die überall freizügig Autos anzünden. Das sind keine normalen Leute. Das sind Terroristen. Um die geht es. Thema, Sascha, Thema.

Ganz ähnlich tun die Neonazis von “Alt Right” schon so, als seien nicht normale Bürgerinnen und Bürger gegen sie, sondern nur komische Linksradikale.

Wie wir oben gesehen haben, werden die einfachen Bürger* schlicht zur Seite geschoben, wenn sie im Weg stehen. Ich bin mir recht sicher, dass niemand das Recht hat, blöd im Weg zu stehen, und finde zur Seite schieben in Ordnung. Ist auch niemandem was passiert, wie die Augenzeugen sagen.

Erinnern wir uns oben an unzulässige Isolation zurück? Wenn “normale Bürger” sich mit den “komischen Linksradikalen” gemein machen, könnte man sie nach seiner (Nicht-) Logik auch einfach in den gleichen Topf werfen, wie das Sascha mit durchgeknallten Neonazi-KKKlern und Opa Herbert, der gerne Civil War Reenactment macht, tut. Ganz fein, Sascha, ganz fein.

Wie mich das ankotzt, wenn dumme Leute intellektuell tun. Ich lasse mal den blöden Strohmann der nächsten Seite im Originaltext aus, Sascha wird wohl nach Worten, nicht nach Inhalt bezahlt. Mir tut das in letzter Zeit für meine Leser leid, weil meine Posts dann so furchtbar lang werden, aber ich kann wirklich nichts für unendlich lange Vorlagen, die vor Unsinn nur so strotzen.

Die Strategie der Neonazis von “Alt Right” ist, die Ablehnung ihrer extremistischen, menschenfeindlichen Positionen als ebenfalls extremistisch darzustellen.

Ich halte es nicht für extremistisch, sondern für widerlich, Opa Herbert als Neonazi darzustellen. Aber wenn ihr wollt: “Tötet Gruppe X” ist in jedem Fall extremistisch. Kein Punkt für dich, Sascha.

Trump betont im Verlauf der Pressekonferenz die Gewalttätigkeit der “Alt Left”, während er die rechtsextremistischen Demonstranten eher in Schutz nimmt: Es habe dort auch “bad people” gegeben, aber die meisten hätten “unschuldig protestiert” und seien “fine people”. Dieses Diskussionsmuster gehört zu den boshaftesten, denn völlig unabhängig von eventueller Gewalt durch Gegendemonstranten gab es ein Mordattentat durch die Rechtsextremen auf eine friedlich protestierende Frau.

Whataboutism, Sascha, Whataboutism. Sammal. Du kannst doch nicht extra einen frei ausgedachten Begriff als Pseudo-Argument gegen deinen Gegner anführen, und dann selbst genau das gleiche machen? Ich meine, für wie doof hältst du deine Leser? Wie blöde Antifanten?

Oh.

Okay, Sachebene: Wieso ist das jetzt “völlig unabhängig”? Wieso sind die gewalttätigen Gegendemonstraten nur “eventuell”? Ich meine, die sind mit Baseballschlägern auf Leute losgegangen, da gibt es fucking Videos. Das ist eine der boshaftesten Diskussionsstrategien… ach, Moment, das kennst du als Linker natürlich in- und auswendig.

Wenn man diesen essenziellen Niveau-Unterschied verschweigt

Den essenziellen Niveau-Unterschied zwischen Leuten, die friedlich demonstrieren wollen und Leuten, die das mit Gewalt verhindern wollen, verschweigt hier übrigens Sascha.

ist das eine absichtsvolle Verharmlosung eines terroristischen Mordes. […] Dann steigert er die Schuldverteilung noch: “Es gab eine Gruppe auf der einen Seite, Sie können sie ‘die Linken’ nennen […], die kam und griff die andere Gruppe gewalttätig an.” Damit verschiebt Trump die Verantwortung auf die Gegendemonstranten.

Könnten wir bitte nicht so voreilig von terroristischen Morden sprechen? Ich meine, nur weil irgendwer “Allahu Akbar”-brüllend mit automatischen Waffen um sich schießt, ist das doch auch (wirklich!) noch lange kein terroristischer Anschlag.

Und inwiefern tut Trump das – also, “die Verantwortung verschieben” – jetzt mal außerhalb von Saschas Fantasie? Dürfen wir nicht über gewalttätige Linke reden, weil da eine Frau gestorben ist? Können wir das denn, nachdem wir den jungen Mann frittiert haben? Ich meine, das wäre es ihm sicher wert, wenn er denn wirklich ein anständiger Nazi ist. Die muslimischen Terroristen machen das schließlich auch…?

Ah – ne, können wir sicher nicht. Weil es ja sein könnte, dass irgendeine Bushaltestelle noch von Opa Herbert benutzt wird, daher muss die vorsorglich angezündet werden. Linke “Logik”.

Es geht um keine Demonstrationserlaubnis, sondern um Mord Der Eindruck, den Trump hier erwecken möchte, findet sich in Onlinediskussionen in großer Regelmäßigkeit: Die Betonung der Rechtsstaatlichkeit genau dort, wo sie legitimierend erscheint.

Wenn Dummheit sich irgendwie körperlich äußern würde, hätte Sascha sicher knallrote Haare. “Whataboutism” einführen und dann nur und ausschließlich das als “Argument” benutzen ist quasi der Superlativ von dumm.

Abgesehen davon sind es die Linken, die sofort nach dem Rechtsstaat schreien, sobald sie mal wegen irgendwas verhaftet werden. Unschuldsvermutung und so, deswegen sehen sie ja aus wie IS-Terroristen. Sowas haben Nazis, und das muss man ihnen zugute halten, nicht gemacht – die standen wenigstens zu dem, was sie machten. Das machte es dann auch ex post einfacher, sie für ihre Verbrechen zu hängen. Bei den Linken ist das immer schwieriger, siehe: Alle linken Diktatoren, z.B. Honecker.

Trump dagegen hebt mehrfach hervor, dass die Neonazi-Demo rechtskonform gewesen sei und die der Gegner nicht.

Und von grundlegenden Menschenrechten getragen, möchte ich nochmal betonen. Magst du Menschenrechte nicht, Sascha? Sollte der Rechtsstaat – und Trump als oberste Instanz dieses Rechtsstaats – nicht dafür einstehen? Komm, bring billige Ablenkungsmanöver, du kennst den Schopenhauer ja auswendig:

Die Mehrheit der Neonazis mit Fackeln, Hitlergrüßen, antisemitischen Gesängen und einem terroristischen Mord

Die Mehrheit mit … einem Mord.

Wie Schopenhauer diese Argumentationsstrategie wohl genannt hätte? Argumentum ad Vollidiotum?

Fast möchte man Mitleid bekommen mit den armen Nazis und der für sie so wichtigen Statue.

Und ihren fucking Menschenrechten. Aber hey, Scheiß auf Menschenrechte. Sind ja nur Juden Neger Nazis.


Disclaimer: Ich bin mir recht sicher, dass die Welt ein besserer Ort werden würde, wenn man Neonazis und White Supremacists und den verbundenen Abschaum in Gulags stecken würde.

Ich bin mir aber auch recht sicher, dass die Welt ein besserer Ort werden würde, wenn man Kommunisten, Sozialschmarotzer, Berufskriminelle und den verbundenen Abschaum in Konzentrationslager stecken würde.

Und so sehr ich beides grundsätzlich befürworte, bin ich gegen beides. Ich bin ein Kind der Zeit, wo man noch ohne Helm Fahrrad fahren , nachts am Bahnhof nur in einer Ecke Drogen kaufen konnte, mit 16 noch nicht Vater war, Mädchen noch Mädchen und Jungs noch Jungs waren – ja, und Homos Homos, ‘türlich, aber die Welt war mal gut so, wie sie war, ohne dass es eines von beidem gebraucht hätte. Irgendwie traurig.