Hotelkritik: Grandhotel Pupp, Karlsbad

Ein ikonisches Hotel, das seit jeher ein Synonym für Gastfreundschaft, erstklassigen Service und Unterhaltung ist. 

Eine architektonische Perle von Karlsbad mit einem einzigartigen Genius Loci. Ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. Das ist das Grandhotel Pupp.

Ich dachte mir, wenn es für James Bond gut genug ist, sollte das schon passen.

Gleichwohl kann ich nur 4,9/5 Sternen vergeben, da an der Stelle, wo der Valet mein Auto geparkt hat, eine Taube drauf geschissen hat. Finde ich nicht in Ordnung.

Jeden Cent der 150€ die Nacht wert, hätte ich schon früher mal hingesollt. Die Interpretation der Pina Colada in der Becher-Bar mit doppelt so viel Alkohol und Kokossaft statt -milch ist für Liebhaber einen Besuch wert, und ich weiß jetzt, warum man den Martini geschüttelt, nicht gerührt haben will.

Das Hotel ist LGBT – freundlich — also, zumindest waren alle offensichtlich schwulen Angestellten enorm nett. Die anderen freilich auch, aber die Saaldienerin machte keinen Knicks. Vielleicht doch nur 4,8/5.

Wenn man das jetzt mit Mirihi vergleicht und auf den Strand verzichten kann, spart man aber locker 80%. Wetter war ziemlich identisch; gab nur sehr wenig Wasser. Die Enten sind in der Tepl aufgesessen, das ist flacher als die Isar. Da gehören 2m mehr Wasser rein, aber da kann ja nun das Hotel nix für.

Die Foie Gras war die beste meines Lebens. Und ich war in Frankreich. Oft. Nur nicht in Nancy. Nancy war 15, und die wollte nicht, aber das war in den USA.

Ich hatte erwähnt, dass der Alkohol bezahlbar ist?

Vorsicht: diese Bewertung bezieht sich auf das Pupp “Riverside”. Es gibt direkt dran dass Pupp “Parkside”. Das ist billiger, aber da gibt es in Karlsbad deutlich schönere Hotels.

Advertisement

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: