Erwachsen werden

Es wird mal wieder richtig Sommer. Passend dazu kauft man sich eine Feuerschale in den Garten, weil Feuer halt cool ist. Kann man aus billigem China-Stahl beim Discounter für 50€ kaufen – China ist mit zehnfachem Abstand der größte Stahlproduzent der Welt. Man kann statt einer “fancy” Feuerschale, die eh nur rosten wird, auch eine alte Waschmaschinentrommel von Miele aus den 60ern verwenden; das ist deutscher Edelstahl, und damals war “Made in Germany” noch was.

Freilich, mag man hier sagen, dass sogar die deutsche Miele-Waschmaschine nach nur 60 Jahren kaputtgeht, aber deswegen gibt’s ja die Trommeln bei eBay für 20€. Ich erwarte jetzt nicht, dass die Zaubern können. Ich erwarte aber, dass “Edelstahl” nicht rostet.

Das Gestänge meines Biminis wie meiner Badeplattform ist aus türkischem (weltweit Platz #7) Stahl, das bekommt beides schon Flugrost. Meine Schieblehre ist von Wather, Deutsches-Reichs-Patent von 1934 , die hatte beim Kauf auf dem Flohmarkt auch leichten Flugrost, aber der kam offenbar von irgendeinem Müll daneben.

Die Japaner machen 83 Millionnen Tonnen Stahl pro Jahr (#3); man kann sich auch für 150€ unbesorgt eine Schieblehre von Mitotuyo kaufen, der passiert gar nichts. Die Japaner können das nämlich langsam besser als Deutsche, weil wir unsere Industrie ja absichtlich vernichten, weil behinderte schwedische Mädchen Angst vor gutem Wetter haben.

Alternativ gibt es auch Schieblehren für 9,99 bei Aldi, sogar mit Digital. Die sind aber aus indischem oder chinesischen Stahl. Man könnte also auch gleich raten.

In 20 Jahren, denke ich, macht Xiaomi sicher auch eine 1a Schieblehre. Weil die Chinesen lernen. Oder, um das auf das Thema zu bringen, erwachsen werden. Die haben es 2015 oder so sogar geschafft, selber einen Kugelschreiber zu bauen. Ich hatte das in meinem Post “Wie man einen Bleistift baut” schon angesprochen, dass selbst trivial wirkende Dinge in der Regel ganz enorm viel komplexer / schwieriger sind, als sich Simba aus Afrika das so vorstellt. Oder selbst Klaus.

Ich hab mir den Xiaomi-Kugelschreiber freilich gekauft, für ~3€ incl. Versand aus China, das ist toll für die Umwelt. Hat mich nicht so überzeugt; ich verwende viel lieber meinen japanischen Kuli – wenn ich ihn denn wiederfinde. Bis dahin hab ich einen Füller von Parker aus England, das können sogar die (im Gegensatz zu, zum Beispiel, Autos) und noch vier Stabilo OHP-Stifte. Die schreiben sogar im Weltraum – sagen sie.

Da kommen wir dann zur dämlichen nature/nurture – Debatte: Ist Simba aus Shithole in Afrika es nur nicht gewohnt, dass Papa arbeiten geht, weil er den eh nicht kennt, und ist deswegen ein arbeitsloser Asozialer? Oder wurde der so geboren?

Nun: Wie wir an China und deren Kugelschreibern sehen, dauert es nur ein, zwei Generationen seit Deng Xiaoping, um aus einem kommunistischen Drecksloch die größte Wirtschaftsnation der Welt zu machen. Dazu muss man den Leuten eigentlich nur Lesen und Mathe beibringen; 1982 konnten das da die Hälfte gar nicht (oder zumindest nicht ordentlich).

Umgekehrt, wie wir in 16 Jahren im besten Deutschland aller Zeiten gelernt haben, dauert es nichtmal eine Generation, um das beste jemals existierende Land der Welt volle Pulle an die Wand zu fahren. Das ist eben das inhärente Problem des Schaffens: Da Vinci hat für die Mona Lisa grob ein Jahr und Hunderte Skizzen und Entwürfe gebraucht. Selbst ich bräuchte lediglich Feuerzeugbenzin für 1,49 und etwa vier Sekunden, um die zu verbrennen.

In der Sozialwissenschaft gibt es die Coleman’sche Badewanne, die ich schon öfter erwähnt habe – grundsätzlich besagt die, dass eine Kollektivhypothese nur durch eine (passende und einfacher zu überprüfende) Individualhypothese gezeigt werden kann.

Das ist aber nicht en vogue, stattdessen geht der angeblich zivilisierte Westen in neo-Identitätspolitik unter. Gender Pay Gap? Ja: zeigt mir doch wenigstens EIN Gretchen Müller, die das betrifft. Es gibt aber kein Gretchen Müller (es gibt sicher Tausende, aber die werden nicht “diskriminiert”). Alternativ USA, Neger-Probleme: Ja wen betrifft das denn? Fucking Schwerstkriminelle auf frischer Tat? Und das “muss” ich jetzt für ein fucking Problem halten, wenn die jemand erschießt oder sie sonstwie sterben? Warum? Haben die Amerikaner zu wenig Kriminelle?

Und aus diesem Coleman’s Badewannen – Grund heißt dieser Post “erwachsen werden”. Weil “die Gesellschaft” sich ganz genau so verhält wie ein Kind. Aber auf Kinder muss man aufpassen. Freilich, auch das ist nicht mehr en vogue, aber ich tue das mit Kindern anderer Leute ganz prima. Ich saß vor ein paar Jahren mit einer unglaublich niedlichen Vierjährigen, die bei sämtlichen Frauen mir gegenüber einen “Bums mich” – Blick auslöste, in einem Kettenkarussell. “Wie lange kennst Du eigentlich meine Mama und den Papa schon”, fragte sie.

“Du, [Lili], ich war schon dabei, als Dein Papa Deine Mama vor dem fiesen Drachen aus der düsteren Burg auf dem finsteren Berg gerettet hat”.

Drei Runden Kettenkarussell später schaut mich [Lili] ganz ernst an und sagt “Du vergackeierst mich doch. Drachen sind doch schon viel zu lang ausgestorben”.

Ist ein ganz feines Mädchen. Und ich hoffe für sie sehr, dass sich die echte Geschichte ihrer Mutter nicht wiederholt. Weil das war halt die nette Version für Vierjährige.

Wir – also, Mama, Papa, ich und Ihr, liebe Leser, seid aber nicht mehr vier Jahre alt. Wir könnten Tacheles reden. Sollten wir auch. Macht aber niemand, und jetzt schreibt bitte jemand einen Kommentar, dass “Tacheles” ein Lehnwort aus der jüdischen Dingssprache ist, und das für ihn halt nicht ginge, weil – Äh. Weil es halt viel einfacher ist, sich um vollkommen irrelevante Details zu streiten, als mal wirklich ein Problem anzugehen.

Und das wäre, bei mir angefangen, und ich bin 42 (jaja, das ist Zufall, aber toll, ne?) das auch nie so richtig erwachsen geworden sein. Seitdem ist das aber überhaupt niemand mehr, nichtmal annähernd. Setzen aber fleißig Kinder in die Welt, die erwarten, dass Mama oder die UNICEF sich schon um sie kümmert.

Man kann sich aber, so als “Erwachsener”, nur um sich selbst kümmern.

Die meisten Meschen auf diesem Planeten können das nicht. 2022 verhungern grob 40 Millionnen Kinder, weil ihre Mama eh schon wieder schwanger ist und das Essen selber frisst, weil sie ein ganz prima Mensch ist. Kinder können das sowieso nicht, und “Gesellschaften” sind darin seit jedweder Geschichtschreibung katastropaler als ein Dreijähriger, dem man sagt “lang nicht auf die Herdplatte, die ist heiß, das tut weh”. Im Gegensatz zu Dreijährigen lernen “Gesellschaften” es aber halt nicht, wenn sie den Fehler einmal gemacht haben.

Was, aber, soll ich denn da machen? Hysterisch rumjammern, weil ich wegen dem Sonnenmoster in hundert Jahren eventuell sterbe, wenn ich so dumm wäre wie die Leute, die das behaupten? Ich wäre da 120. Fände ich wahrscheinlich gar nichts mehr, weil Gehirne so nach 80, 90 Jahren spätestens aufgeben.

Als meine Omas süße kleine Kinder hatte, haben Goscinny und Uderzo den Häuptling Majestix in einem Comic karikaturiert, der Angst davor hat, dass ihm der Himmel auf dem Kopf fällt. Heute heißt das “Tagesschau”.

Ich hätte nur gerne noch 30 oder vielleicht sogar 40 Jahre meine Ruhe. Ich war zum Beispiel noch nie in Papeete.

3 Replies to “Erwachsen werden”

  1. Apropos Tagesschau: Mein Sohn hielt “ARD” und “Das Erste” für verschiedene Dinge, hatte aber eine dunkle Ahnung, dass das für Omas ist.

    Ich habe Hoffnung. Und eine Digitalschiebelehre ohne Revolver-Batteriemagazin ist Schwachsinn. Aber der Vorteil von dem Ding ist ja eh bloß, dass man die ohne Gehirn und Lesebrille benutzen kann.

    Liked by 1 person

    1. Ja, da bräuchte ich auch mal eine neue. Aber ich hab ne Frau, die hatte eine Augen-Laser-OP; die kann das ganz fein lesen. War teuer, lohnt sich aber. Geht aber nicht, wenn das nur weil “Du wirst alt” ist.

      Vor allem aber sehe ich mit Brille aus, als wäre ich CEO von irgendwas wichtigem. Meine Frau sieht mit Brille aus wie eine “Lehrerin” aus einem SM-Porno.

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: