Aktuelle Corona-Statistik: 7. Mai.

Als Fortschreibung von hier und hier:

Es wird langsam deutlich, dass die Neuinfektionen im wöchentlichen Zyklus hoch- und runtergehen, vollkommen egal, ob man ziemlich alles abriegelt (wie Tschechien) oder wieder aufmacht (wie Tschechien) oder den ganzen Quark weitestgehend gleich bleiben lässt (wie Schweden).

Woran das liegt? Wochenende? Samstags zu volle Supermärkte? Ist aber vor allem: egal. Der logarithmische Trend (gepunktelte Linien) ist in Deutschland seit 01. April unter 1. Unter 1 haben wir keine Epidemie mehr; eine Epidemie ist mit einer Ansteckungsrate >1 definiert.

In den letzten 7 Tagen war der Mittelwert der Neuinfektionen über 4 Tage bei 4.440; das ist eine so unglaubwürdige Zahl, die kann nur aus einer Statistik kommen.

Die Reproduktionsrate ist im gleichen Zeitraum im (geometrischen) Mittel bei 0,86 (D). Das wäre dann so grob in einem Monat gegessen; sind dann noch etwa 30 neue Fälle / Tag Ende Mai; die kann man bis dahin idealerweise individuell nachverfolgen, alle Kontakte (Schulklasse, Arbeitsabteilung etc) testen und ggf. entsprechend isolieren.

Caveat: Das ist geometrisches Wachstum. Das geht zunehmend schneller hoch, aber analog zunehmend langsamer runter. Rein rechnerisch wird das nie Null. In der Realität gibt es aber keine 0,91 Menschen – wäre erst Ende Juni, übrigens; etwa dann überholt auch Achilles die Schildkröte.

Aber schaumamal, was kommt. Ich denke, wirklich gebracht hat es nur das Verbot von Großveranstaltungen – so ziemlich alle problematischen Infektionscluster sind auf engem Raum zusammengepferchte, viele Leute, nicht etwa eine Dorfkneipe. Disco-Party, Pflegeheim, Gefängnisse, Asylbewerbereinrichtungen, Großschlachtereien, sonstiges mit >100 nahen Teilnehmern – das sind waren die Spreader.

Alles Weitere nicht zu asap öffnen ist meines Erachtens nicht vertretbar.

2 Replies to “Aktuelle Corona-Statistik: 7. Mai.”

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: